Feuerwehr kämpft gegen ungewöhnlichen Brand in Geboltskirchen!
Geboltskirchen, Österreich -
GEBOLTSKIRCHEN (OÖ) – Ein Einsatz der Feuerwehr, wie man ihn nicht alle Tage sieht: Am Mittwochnachmittag, 5. Februar 2025, wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudebrand im Ortsteil Piesing gerufen. In der Garage eines Wohnhauses war ein selbstgebauter Stromspeicher in Brand geraten, was zu einer massiven Rauchentwicklung führte und das gesamte Gebäude stark verrauchte. Sofortige Maßnahmen waren nötig, um Schlimmeres zu verhindern, wie fireworld.at berichtete.
Die Feuerwehr konnte das Feuer glücklicherweise schnell eindämmen, dennoch handelte es sich nicht um einen Routineeinsatz. In Absprache mit einem Sachverständigen wurden zusätzliche Maßnahmen ergriffen. Mehrere Solarbatterien wurden sicherheitshalber ins Freie gebracht, und die Brandreste des Stromspeichers wurden zur Abkühlung in ein Wasserbecken transportiert. Die L1074 Geboltskirchener Straße musste während des Einsatzes für ca. zwei Stunden nur einspurig passierbar bleiben, wobei die Feuerwehr den Verkehr umleitete. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, was in solch einer Situation besonders erfreulich ist. Laut laumat.at erforderte der Einsatz aufgrund der speziellen Umstände besondere Vorsichtsmaßnahmen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Geboltskirchen, Österreich |
Quellen |