Großbrand in Stockach: Feuerwehr rettet Tiere aus brennendem Stall!
Airach, Deutschland - In Stockach, Deutschland, brach am 12. Dezember 2024 um 20:01 Uhr ein verheerender Brand in einem Stallgebäude aus. Die Freiwillige Feuerwehr Stockach wurde umgehend alarmiert, um das drohende Unheil zu bekämpfen. Als die Einsatzkräfte am Ort des Geschehens eintrafen, war bereits ein intensiver Feuerschein sichtbar. Das Feuer war so heftig, dass es auch angrenzendes Heu unmittelbar bedrohte. Glücklicherweise konnten die Feuerwehrleute die Tiere rechtzeitig retten und in Sicherheit bringen, bevor das Feuer sich weiter ausbreiten konnte, wie fireworld.at berichtete.
Die Feuerwehrleute, unterstützt von Spezialeinheiten wie der Drohneneinheit des Landkreises, setzten alles daran, das Feuer schnell einzudämmen. Hierbei kam ein neues Hygienekonzept zum Einsatz, das den Atemschutzgeräteträgern ermöglichte, kontaminierte Einsatzkleidung an der Einsatzstelle gegen saubere wechselnde Kleidung zu tauschen. In der Spitze waren mehrere Löschfahrzeuge und zahlreiche Einsatzkräfte vor Ort. Die umfangreichen Nachlöscharbeiten an der Dachkonstruktion sowie das Auseinanderziehen eines Glimmereheuballens mit einem Radlader zogen sich über einen Zeitraum von etwa drei Stunden, berichtete feuerwehr-stockach.de.
Dank der sympathischen Unterstützung der Anwohner, die die Feuerwehrleute zu den Einsatzorten einwiesen, verlief der Großeinsatz unter den erschwerten Bedingungen der engen Straßen der Stadt erfolgreich. Während des Einsatzes wurden drei Personen aufgrund des Verdachts auf Rauchgasvergiftung behandelt. Besondere Anerkennung gilt der starken Koordination und Präsenz der Feuerwehr Stockach, die nicht nur in der Kernstadt, sondern auch im Umland für Brandschutz sorgt. Diese Episode zeigt einmal mehr die essenzielle Rolle der Feuerwehr in der Gesellschaft, sowohl bei Bränden als auch bei anderen Notfällen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Airach, Deutschland |
Verletzte | 3 |
Quellen |