Knut- und Glühwein-Feste: So feiert die Torgauer Region das Neue Jahr!
Elsnig, Deutschland - In der Torgauer Region wird am 11. Januar ein traditionelles Fest zur Begrüßung des neuen Jahres gefeiert. An diesem Tag finden in vier Orten Knut- und Glühwein-Feste statt. Die Dörfer Elsnig, Bennewitz, Sitzenroda und Beilrode laden die Besucher dazu ein, gemeinsam den Jahresbeginn zu zelebrieren. Wie die Torgauer Zeitung berichtete, werden diese Feierlichkeiten von örtlichen Feuerwehrvereinen und Dorfgemeinschaften organisiert und umfassen Feuer, Essen sowie besondere Überraschungen.
Besonders in Elsnig wird das Fest um 15 Uhr rund um das Feuerwehrgerätehaus beginnen. Vor dem Fest sind Sammlungen alter Weihnachtsbäume bis 14 Uhr in Elsnig sowie den umliegenden Gebieten Vogelgesang und Waldsiedlung geplant. Die Teilnehmer können sich auf ein kulinarisches Angebot freuen, das Kaffee, Kuchen, Stockbrot und ein „Elsnig Spezial“ vom Grill beinhaltet.
Programm der Feste
In Bennewitz findet die Weihnachtsbaumverbrennung ab 18 Uhr auf dem Dorfplatz statt. Hier verabschieden Dorfgemeinschaft und Feuerwehr das alte Jahr und begrüßen das neue Jahr mit heißen Getränken und kleinen Köstlichkeiten. Das Glühweinfest in Sitzenroda beginnt um 15 Uhr auf dem Sportplatz und bietet warme Getränke sowie herzhafte Speisen an. Zudem wird die Feuerwehr praktische Vorführungen zum Umgang mit Feuerlöschern präsentieren und Brennmaterialien für das Lagerfeuer entgegengenommen.
Schließlich beginnt die Feier in Beilrode um 17 Uhr an der alten Feuerwehr. Abgeschmückte Weihnachtsbäume können bis 10 Uhr vor dem Haus abgestellt werden, die von der Kinder- und Jugendfeuerwehr eingesammelt werden. Der Abend verspricht ein gemütliches Beisammensein mit Feuer und Verpflegung zu werden.
Die steigende Beliebtheit von Knutfesten zeigt sich auch in anderen Regionen, wie LandesWelle berichtet. Diese Feste werden häufig von Freiwilligen Feuerwehren organisiert und markieren traditionell das Ende der Weihnachtszeit. Der 6. Januar ist in Thüringen offizieller Tag, an dem Weihnachtsbäume abgeschmückt und entsorgt werden, gefolgt von zahlreichen Veranstaltungen, bei denen die Bäume in großen Lagerfeuern verbrannt werden.
– Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Elsnig, Deutschland |
Quellen |