Tragisches Helikopterunglück in New York: Siemens-Chef und Familie tot!
New York, USA - Am 11. April 2025 kam es zu einem tragischen Helikopterabsturz in New York, bei dem der Siemens-Chef zusammen mit seiner Familie das Leben verlor. Laut exxpress.at startete der Helikopter vom Typ Bell 206L-4 gegen 15 Uhr Ortszeit im Süden Manhattans. Der Pilot meldete nur wenige Minuten später über Funk einen Treibstoffmangel und erklärte eine Notlandung.
Der Notruf ging um 15:17 Uhr bei der Feuerwehr ein, nachdem der Helikopter im Hudson River abgestürzt war. Der Betreiber von „New York Helicopter“, Michael Roth, berichtete, dass der Pilot nicht nach 20 Minuten zurückgekehrt war. Ein zweiter Hubschrauber entdeckte schließlich das Wrack nahe dem Ufer von New Jersey.
Tragische Folgen des Absturzes
Zeugen berichteten von einem dramatischen Vorfall: Der Helikopter sei in der Luft „auseinandergebrochen“ und ins Wasser gefallen. Erste Vermutungen deuten darauf hin, dass sich ein Rotorblatt gelöst haben könnte, bevor der Helikopter aufschlug. Taucher bergen die Leichen von insgesamt sechs Personen: vier wurden direkt am Unfallort für tot erklärt, während zwei später im Krankenhaus verstarben. Der Pilot überlebte den Absturz nicht.
Der Vorfall gilt als eines der schwersten Helikopterunglücke der letzten Jahre in New York. Die US-Luftfahrtbehörde FAA sowie die Flugunfall-Untersuchungsbehörde NTSB haben Ermittlungen aufgenommen, doch die genaue Ursache des Absturzes ist bislang unklar. Der Vorfall wirft erneut grundlegende Fragen zur Sicherheit von Sightseeing-Flügen in der Stadt auf.
Reaktionen auf das Unglück
New Yorks Bürgermeister Eric Adams äußerte sich ebenfalls zu dem Vorfall und bezeichnete ihn als „herzzerreißend und tragisch“. Auch der Ex-Präsident Donald Trump drückte auf der Plattform Truth Social sein Beileid aus. Helikopterflüge sind in New York eine alltägliche Erscheinung, doch gab es in der Vergangenheit bereits mehrere Zwischenfälle. So stürzte 2019 ein weiterer Sightseeing-Helikopter in den Hudson, was zu einer Halbierung der Rundflüge im Jahr 2016 führte.
Für die NTSB ist das Unglück ein weiterer trauriger Anlass, um die Sicherheitsstandards im Helikopterverkehr zu überprüfen. Laut ntsb.gov gibt es aktuell keine abschließenden Informationen zu den spezifischen Ursachen von Helikopterabstürzen, die als gefährlich eingestuft werden.
Das Drama um den tragischen Absturz wird sicherlich auch in den nächsten Wochen die Öffentlichkeit beschäftigen, während die Ermittlungen fortschreiten. Die Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer in dieser schweren Zeit.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | New York, USA |
Verletzte | 6 |
Quellen |