Verkehrsunfälle auf der B 309: Feuerwehr Dietach im Dauereinsatz!

Dietach, Österreich - DIETACH (OÖ) – Ein dramatischer Verkehrsunfall hat die Feuerwehr Dietach am 15. Jänner 2025 erneut in den Einsatz gerufen. Gegen 12:48 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem ein Pkw von der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 prallte. Die Fahrerin war bereits vor dem Eintreffen der Rettungskräfte aus dem Fahrzeug befreit worden und wurde umgehend vom Notarzt medizinisch versorgt. Um die Sicherheit an der Unfallstelle zu gewährleisten, leiteten die Einsatzkräfte eine Umleitung über Dietachdorf ein, während die Bundesstraße für etwa eine Stunde komplett gesperrt wurde. Die Bergung des Autos übernahm ein Abschleppunternehmen.

Doch das war nicht der einzige Vorfall in der Region. Bereits am 13. Jänner kam es um 12:48 Uhr an der gleichen Bundesstraße zu einem weiteren Verkehrsunfall, als ein PKW auf dem sogenannten Weinberg von der Fahrbahn abkam, einen Wildzaun durchbrach und sich anschließend überschlug. Auch hier war der Lenker rechtzeitig aus dem Auto gerettet worden und wurde vom Notarzt behandelt. In Zusammenarbeit mit der Polizei wurde die Bundesstraße für die Bergungsarbeiten abgeriegelt, und der Verkehr wurde über das Gemeindestraßennetz umgeleitet. Die ordnungsgemäße Reinigung der Unfallstelle und die Bergung des Wracks erfolgten ebenfalls durch ein Abschleppunternehmen, und nach etwas mehr als einer Stunde war dieser Einsatz beendet.

Rettungskräfte im Dauereinsatz

Beide Einsätze zeigen eindrucksvoll die Herausforderungen, mit denen die Rettungskräfte konfrontiert sind. Während die Feuerwehr Dietach und Steyr durch schnelle Organisation und effektives Handeln für die Sicherheit der Unfallbeteiligten sorgten, wurde der Straßenverkehr insgesamt erheblich beeinträchtigt. Die Vorfälle auf der B 309 verdeutlichen die Gefahren, die in diesem Bereich lauern, und die Notwendigkeit von wachsamem Fahren.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort Dietach, Österreich
Verletzte 1
Quellen