ORF glänzt bei Diagonale 2025: 14 Preise für fesselnde Filme!

Graz, Österreich - Am 31. März 2025 wurden im Rahmen des Diagonale Filmfestivals in Graz herausragende Leistungen der österreichischen Filmbranche ausgezeichnet. Der ORF war aktiv am Festival beteiligt und brachte insgesamt 31 Produktionen ein. Die Verleihung umfasste die renommierten Thomas-Pluch- und Carl-Mayer-Drehbuchpreise sowie andere Hauptpreise, die im Grazer Annenhof Kino verliehen wurden. Die Preisverleihung brachte besondere Ehrungen für verschiedene Filme und deren Macher:innen, wie OTS berichtet.

Die Hauptauszeichnung des Abends ging an Mo Harawe für das Drehbuch seines Films „The Village Next to Paradise“, welches den Großen Diagonale-Preis des Landes Steiermark als besten Spielfilm erhielt. Zudem wurde Marie Luise Lehner für ihr Werk „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ mit dem Spezialpreis der Jury ausgezeichnet. Beide Filme thematisieren komplexe soziale und emotionale Strukturen und wurden von der Jury als herausragende Beiträge anerkannt.

Preisträger und Auszeichnungen

Insgesamt wurden bei der Veranstaltung 14 Auszeichnungen für ORF-kofinanzierte Filme vergeben. Die Details der wichtigsten Preise sind wie folgt:

Preis Kategorie Film Preisträger
Großer Diagonale-Preis des Landes Steiermark Bester Spielfilm The Village Next to Paradise Mo Harawe
Diagonale-Preis Schnitt Beste künstlerische Montage Spielfilm Mond Roland Stöttinger
Diagonale-Preis Bildgestaltung Spielfilm The Village Next to Paradise Mostafa El Kashef
Diagonale-Preis Bildgestaltung Dokumentarfilm Dear Beautiful Beloved Serafin Spitzer, Serhiy „Stefan“ Stetsenko
Diagonale-Preis Sounddesign Spielfilm bluish Benedikt Palier
Diagonale-Preis Sounddesign Dokumentarfilm Dear Beautiful Beloved Mariia Nesterenko, Andrii Rogachov
Diagonale-Preis Filmmusik Spielfilm Happyland Dorit Chrysler
Diagonale-Preis Filmmusik Dokumentarfilm Girls & Gods Alicia Mendy, Baby Volcano
Diagonale-Preis Szenenbild Spielfilm Perla Klaudia Kiczak
Diagonale-Preis Kostümbild Spielfilm Perla Monika Buttinger
Diagonale-Schauspielpreis Mond Florentina Holzinger
Diagonale-Schauspielpreis Gina Marie-Luise Stockinger
Diagonale-Preis der VAM Produktionsleistungen Favoriten Ruth Beckermann Filmproduktion
Diagonale-Preis der VAM Produktionsleistungen The Village Next to Paradise Freibeuter Film GmbH

Drehbuchpreise und ihre Bedeutung

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung der Carl-Mayer- und Thomas-Pluch-Drehbuchpreise, die im Volkskundemuseum in Graz stattfanden. Diese Auszeichnungen sind in der österreichischen Filmwirtschaft sehr angesehen, wobei die Carl-Mayer-Drehbuchpreise mit insgesamt 44.500 € dotiert sind. Kulturstadtrat Günter Riegler und Peter Schernhuber, Leiter der Filmabteilung des Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport, waren anwesend und unterstrichen die Bedeutung dieser Preise für die Filmbranche.

Zu den aktuellen Preisträgern der Drehbuchpreise gehören:

  • Carl-Mayer-Hauptpreis (€ 15.000): „Wenn Fische Robben fressen“ von Klemens Hufnagl.
  • Förderpreis (€ 7.500): „Schorsch“ von Stefan Soder.

Im Rahmen der Thomas-Pluch-Drehbuchpreise wurden folgende Auszeichnungen vergeben:

  • Hauptpreis (€ 12.000): „The Village Next to Paradise“ von Mo Harawe.
  • Spezialpreis (€ 7.000): „Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“ von Marie Luise Lehner.

Das bedeutende Festival unterstreicht nicht nur die kreativen Talente der österreichischen Filmemacher:innen, sondern bietet auch eine Plattform für den Austausch und die Anerkennung innovativer filmischer Erzählungen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Website der Diagonale, wie Cinema Austriaco festhält.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Graz, Österreich
Quellen