LUS-DAX im Aufwind: Rekordhoch und Top-Aktien im Fokus!

Frankfurt, Deutschland - Am Freitag, dem 1. November 2024, zeigt der LUS-DAX eine beeindruckende Performance! Um 12:24 Uhr springt der Index via XETRA um 0.50 Prozent auf 19’190.00 Punkte. Doch das war nicht immer so – im Tagesverlauf fiel der LUS-DAX auf 19’052.00 Punkte, bevor er seinen höchsten Stand bei 19’193.50 Zählern erreichte. Ein wahres Auf und Ab!

Der LUS-DAX hat sich seit Wochenbeginn stark präsentiert und verzeichnet ein Plus von 14.61 Prozent seit Jahresbeginn. Vergleicht man die Zahlen, so lag der Kurs vor einem Monat bei 19’201.00 Punkten und vor drei Monaten, am 1. August, noch bei 18’062.00 Punkten. Ein Jahr zuvor, am 1. November 2023, war der LUS-DAX bei 14’981.00 Punkten. Ein echter Aufstieg, der die Anleger begeistert!

Top und Flop im LUS-DAX

Die Aktien von Sartorius vz führen derzeit die Liste der Gewinner an, mit einem Anstieg von 1.60 Prozent auf 241.50 EUR. Auch Zalando und Rheinmetall zeigen sich stark mit jeweils 1.12 Prozent Zuwachs. Auf der anderen Seite kämpfen Infineon und Volkswagen (VW) mit Verlusten von -0.50 Prozent und -0.45 Prozent. Ein spannendes Rennen, das die Märkte in Atem hält!

Die Deutsche Bank-Aktie hat das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX mit über 2 Millionen gehandelten Aktien. SAP SE bleibt der größte Player nach Marktkapitalisierung mit 252.437 Milliarden Euro. Und nicht zu vergessen: Porsche Automobil vz wird 2024 mit dem niedrigsten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 2.66 geschätzt, während Anleger mit einer hohen Dividendenrendite von 8.02 Prozent gelockt werden. Ein wahrer Leckerbissen für Investoren!

Details
Ort Frankfurt, Deutschland
Quellen