Marktvolatilität nach US-Wahl: DAX bleibt verhalten, Investoren zögern!

Salzgitter, Deutschland - Marktbericht

Stand: 05.11.2024 07:41 Uhr

Die Finanzmärkte stehen vor einem Sturm der Unsicherheit! Mit der US-Präsidentschaftswahl vor der Tür, ziehen es viele Anleger vor, sich zurückzuhalten und keine klaren Positionen einzunehmen. Der DAX wird zum Handelsstart kaum Bewegung zeigen, mit einer Prognose von 19.167 Punkten, was einem minimalen Anstieg von 0,1 Prozent entspricht. Gestern fiel der DAX bereits um 0,6 Prozent auf 19.148 Punkte.

US-Wahl im Fokus der Anleger

Die ganze Welt blickt auf die USA! Die Wahl wird als entscheidend für die Richtung der Weltwirtschaft und Geopolitik der nächsten vier Jahre angesehen. Analysten der Deutschen Bank warnen vor einer hohen Unsicherheit über das Ergebnis und dessen Bekanntgabe. Michael Reynolds, Anlage-Experte bei Glenmede, beschreibt die Wahl als das größte Ereignis des Jahres für die Märkte und rät dringend davon ab, große Wetten einzugehen.

Die Marktbeobachter der Helaba warnen vor einer erhöhten Volatilität, insbesondere angesichts der sich zuspitzenden Gewalt im Nahen Osten. Auch die Experten der Schweizer UBS betonen, dass Anleger auf möglicherweise heftige Marktbewegungen vorbereitet sein müssen. An der Wall Street reagierten die Anleger vorsichtig: Der Dow-Jones-Index fiel um 0,6 Prozent auf 41.794 Punkte, während der S&P 500 und der Nasdaq jeweils um 0,3 Prozent nachgaben.

In Asien hingegen zeigten sich die Anleger gelassener: Die Börse in Shanghai stieg um 1,8 Prozent, während der Nikkei-Index in Tokio um 1,1 Prozent zulegte. Unterdessen verzeichnete DHL ein Umsatzplus von 6,2 Prozent, jedoch fiel der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr. Fresenius Medical Care überraschte mit einem operativen Ergebnisplus von 43 Prozent, während Salzgitter ein Übernahmeangebot in Aussicht stellt. Dow prüft unterdessen seine Standorte in Deutschland und Europa. Die Finanzwelt bleibt also in Bewegung!

Details
Ort Salzgitter, Deutschland
Quellen