Trump und Musk im Kreuzfeuer: Massenentlassungen sorgen für Aufruhr!
USA - In einem unerwarteten Schritt hat US-Präsident Donald Trump die Bundesministerien aufgefordert, tausende Mitarbeiter, die auf nicht korrekte Weise entlassen wurden, wieder einzustellen. Dies geschah als Reaktion auf eine Klage von Gewerkschaften. Trump betont, dass es wichtig sei, die besten und produktivsten Mitarbeiter im Staatsdienst zu behalten. „Es ist ein trauriger Tag, wenn unsere Regierung einen guten Mitarbeiter feuert und dies mit seiner Leistung begründet – obwohl sie weiß, dass dies eine Lüge ist“, äußerte der Richter, dessen Anordnung diese Situation auslöste. Die Maßnahme betrifft mehrere Ministerien, darunter Finanzen und Verteidigung, und kommt in einer Zeit, in der massive Entlassungen durch Trumps Verbündeten, den Tech-Milliardär Elon Musk, für landesweite Empörung gesorgt haben, so berichtet die Kleine Zeitung.
Trump hatte Musk ursprünglich den Auftrag erteilt, ein Spargremium zur Reduzierung von Kosten und Personal im Staatsapparat zu leiten. Allerdings ist der Widerstand gewachsen, und in den letzten Wochen wurden zahlreiche Klagen gegen die massiven Entlassungen angestrengt. Die Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der US-Bürger skeptisch gegenüber diesen Einschnitten ist. Trotz des Drucks bekräftigte Trump in einer Pressekonferenz: „Ich möchte keine großen Kürzungen, bei denen eine Menge guter Leute entlassen werden.“ Er forderte die Minister auf, die Personalentscheidungen genau zu prüfen und „unzuverlässige“ Mitarbeiter zu entlassen, während er gleichzeitig die Rolle von Musk als beratend charakterisierte. Anscheinend war Musk während der Besprechung anwesend und stimmte Trumps Anweisungen zu, wie Tagesschau berichtet.
Die Entwicklungen zeigen eine Kluft zwischen Trumps eigenem Sparplan und dem Widerstand, der von Frustration innerhalb des Politikwesens und aus der Bevölkerung kommt. Trumps Slogan „Skalpell statt Axt“ verdeutlicht, dass er auf präzise Kürzungen setzt, während die Maßnahme zur Wiedereinstellung von fehlerhaft entlassenen Mitarbeitern die Unsicherheit über Musks Vorgehen weiter verschärft. Die von Trumps ‚Department of Government Efficiency‘ angeführte Kürzungsstrategie bleibt weiterhin ein umstrittenes Thema, das allmählich die Autorität der Ministerien in Frage stellt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Stellenabbau |
Ursache | Kritik |
Ort | USA |
Quellen |