Innovation und Ausbildung im Fokus: Landeshauptfrau besucht Baumit in Wopfing
Wopfing, Österreich - Bei ihrem Besuch der Firmenzentrale von Baumit in Wopfing, einer der führenden Baustoffproduzenten Österreichs, hob Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Bedeutung von Tradition und Innovation hervor. „Baumit steht für Qualität und Verlässlichkeit – gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind solche Werte essenziell“, betonte sie. Empfangen wurde sie dabei von dem Geschäftsführer Robert Schmid sowie Manfred Tisch, der ebenfalls zu den Führungskräften des Unternehmens gehört, wie noe.gv.at berichtet.
Der Betriebsbesuch umfasste eine Besichtigung des Innovationszentrums, wo eine Live-Demonstration des 3D-Betondrucks stattfand. Eduard Artner erklärte den Gästen die beeindruckenden Technologien, die in der Branche Verwendung finden. Zudem besuchte die Landeshauptfrau die Lehrlingswerkstätte, wo sie die Ausbildungskapazitäten des Unternehmens kennenlernen konnte. „Die Lehrlinge werden hier mit Herzblut und Kompetenz ausgebildet und haben somit hervorragende Jobmöglichkeiten“, zeigte sich Mikl-Leitner beeindruckt. In total fördert Baumit mit 690 Mitarbeitenden, darunter 32 Lehrlinge, eine qualitative Berufsausbildung in Niederösterreich, was meineabgeordneten.at unterstreicht.
Investitionen und Innovationen
Trotz der globalen wirtschaftlichen Herausforderungen investierte Baumit auch im Jahr 2024 zukunftsweisende 20 Millionen Euro in seine Standorte. In Wopfing wurden umfangreiche Reparaturen am Kalkofen vorgenommen und eine neue Station zur Verfeuerung von Flüssigbrennstoffen am Zementwerk fertiggestellt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, wobei mehr als zehn Prozent seines Budgets in innovative Projekte wie CO2-reduzierte Betone fließen. Laut Mikl-Leitner spiegelt dies das Engagement aller Mitarbeitenden wider: „Von der Geschäftsführung bis zu den Lehrlingen – alle sind mit Herz und Hingabe dabei.“ Damit bekräftigte die Landeshauptfrau den hohen Stellenwert von Baumit innerhalb der heimischen Wirtschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Wopfing, Österreich |
Quellen |