Wien erhält neues Forschungs-Herz: CSH zieht ins Palais Springer-Rothschild!

Palais Springer-Rothschild, 1080 Wien, Österreich - In Wien hat das Complexity Science Hub (CSH) sein neues Zuhause im denkmalgeschützten Palais Springer-Rothschild bezogen. Nach einer umfassenden Sanierung, die rund 3,5 Millionen Euro kostete, wird das Gebäude in der Währinger Straße 40 nun der Forschung zur Verfügung stehen. Präsident Stefan Thurner betonte bei der symbolischen Schlüsselübergabe die Bedeutung des Forschungszentrums für die Analyse von komplexen Systemen, während er die Zusammenarbeit innerhalb eines Netzwerkes von über 80 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern lobte, die sich mit 14 Themenbereichen beschäftigen, darunter Cyberkriminalität und Klimawandel. Die Eröffnungsfeier zog zahlreiche Vertreter aus der Wissenschaft und Politik an, wie etwa die ehemalige Klimaministerin Leonore Gewessler und den ehemaligen Wirtschaftsminister Martin Kocher, wie kleinezeitung.at berichtete.

Das neue Quartier wird nicht nur als Bürofläche dienen, sondern auch als Zentrum für innovative Forschung, in dem alle Mitglieder des CSH und deren Teilnehmer zusammenarbeiten können, um wertvolle Erkenntnisse aus großen Datenmengen zu gewinnen. Unter den anwesenden Ehrengästen war auch Wissenschaftsstadträtin Veronica Kaup-Hasler, die das CSH als „unglaubliche Erfolgsgeschichte“ bezeichnete. Die Stadt Wien hat zudem barrierefreie Zugänge zu den neuen Räumlichkeiten finanziert. Zudem wird das Supply Chain Intelligence Institute Austria (ASCII), das aus dem CSH hervorgegangen ist, dort ansässig sein, während das Start-up Iknaio sich mit Blockchain-Analyse beschäftigt, wie der CSH ergänzend hervorhob.

Details
Ort Palais Springer-Rothschild, 1080 Wien, Österreich
Schaden in € 3500000
Quellen