Wiener genießen den Valentinstag: Trendige Geschenke im Fokus!

Wien, Österreich - Am 14. Februar wird in Wien wieder der Valentinstag gefeiert, ein bedeutender Anlass, um seinen Liebsten kleine Geschenke zu machen. Laut einer aktuellen Umfrage der KMU Forschung Austria, wie OE24 berichtet, plant mehr als die Hälfte der Wiener, konkret 56 Prozent, zur Feier des Tages ein Präsent zu kaufen, wobei die Gesamtausgaben in diesem Jahr auf etwa 47 Millionen Euro geschätzt werden. Der durchschnittliche Betrag, den die Wiener für ein Geschenk ausgeben, beträgt 50 Euro, was im Vergleich zum Vorjahr einem Rückgang von 10 Euro entspricht. Die Umfrage verdeutlicht die steigende Schenkbereitschaft unter Männern, die ihre Liebsten verwöhnen: 87 Prozent werden Geschenke machen, während bei den Frauen nur noch 57 Prozent dies vorhaben.

Beliebte Geschenke und Einkaufstrends

Blumen, Süßigkeiten und gemeinsame Erlebnisse stehen weiterhin hoch im Kurs. Fast 50 Prozent der Befragten geben an, Blumen zu verschenken, wobei rote Rosen die beliebteste Wahl sind. Der stationäre Handel bleibt die klare Favoriten der Wiener, da mehr als 80 Prozent der Käufer ihre Geschenke persönlich in Geschäften erwerben. Dies bestätigt auch die aktuelle Analyse von OTS, die darauf hinweist, dass das Valentinstaggeschäft typischerweise kurzfristig ist: Über die Hälfte der Käufer besorgt ihre Geschenke erst kurz vor oder sogar am Vortag des Valentinstages. Trotz eines bewussteren Umgangs mit Geldbeträgen bleibt der emotionale Wert von Geschenken im Fokus, besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wien, Österreich
Schaden in € 47000000
Quellen