Kärnten feiert internationales U15-Fußballfest: Stars von morgen!
Hermagor, Österreich - Das 20. internationale Fußballturnier der Nationen für U-15 Nationalmannschaften findet in Kärnten statt und verspricht, ein bedeutendes Ereignis im Jugendfußball zu werden. Die Veranstaltung zieht Teams aus mehreren Ländern an, darunter Italien, Tschechien, Irland, Südkorea und Österreich, das als Titelverteidiger auftritt.
Die Spiele werden vom 25. April bis 1. Mai 2025 in verschiedenen Städten Kärntens ausgetragen. Insgesamt spielen die Teams in einem Format mit vier Gruppen. Österreichs U15 trifft in Gruppe D auf Irland und Tschechien, wobei die Spiele im malerischen Gailtal stattfinden. Der Auftakt erfolgt mit dem Match gegen Irland am 25. April in Hermagor, gefolgt von der Begegnung mit Tschechien am 27. April in Kötschach-Mauthen.
Turnierformat und Spielorte
Das Turnier gilt als eines der größten Nachwuchsevents weltweit und zieht nicht nur Jugendliche, sondern auch Talentscouts internationaler Topklubs an, die auf der Suche nach den nächsten großen Stars sind. Frühere Teilnehmer wie Jude Bellingham, Bukayo Saka und Christoph Baumgartner verdeutlichen das Potenzial dieses Turniers. Das Halbfinale der österreichischen Mannschaft findet am 29. April in Arnoldstein statt, bevor das große Finale am 1. Mai in Gradisca d’Isonzo, Italien, ausgetragen wird.
Die Austragungsorte umfassen Hermagor, Kötschach-Mauthen und Arnoldstein. Organisiert wird die Veranstaltung von Vereinen aus Italien, Slowenien und Österreich, wie dem OSK Kötschach-Mauthen, FC Hermagor und SV Arnoldstein, die der sportlichen Zusammenarbeit in der Region großen Wert beimessen. Die Unterbringung für Spieler, Trainer und Betreuer erfolgt ebenfalls in Kötschach-Mauthen, wobei regionale Busunternehmen den Transport übernehmen.
Neuerungen und Unterstützung
Für die aktuelle Auflage des Turniers gibt es auch Neuigkeiten. Nach dem Debüt von Wales und Südkorea in der letzten Veranstaltung befindet sich das Turnier im ständigen Wachstum. Bundesland Kärnten, die EVN Group, Raiffeisen und die Tourismusregion Nassfeld unterstützen die Veranstaltung aktiv, um das internationale Flair und den interkulturellen Austausch zu fördern. Franco Tommasini, der Gründer des Turniers, hat zudem angekündigt, dass in Zukunft der Frauenfußball in das Konzept integriert werden soll.
Die Bedeutung solcher Turniere für junge Spieler kann nicht genug betont werden. Spieler haben hier die Gelegenheit, sich auf internationalem Niveau zu beweisen, neue Freundschaften zu schließen und den Teamgeist zu stärken. Immerhin bieten diese Events nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch unvergessliche Momente und die Chance, neue Kontakte im Fußball zu knüpfen, die über das Turnier hinaus bestehen bleiben. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.torneodellenazioni.com zu finden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Hermagor, Österreich |
Quellen |