Insolvenzdrama in Wien: Vegane Bäckerei steht vor dem Aus!

Wien, Österreich - In Wien und Kärnten müssen zwei Unternehmen große wirtschaftliche Herausforderungen bewältigen: Die vegane Bäckerei Pada Gastro GmbH und die Holzbau Salbrechter GmbH sind in finanziellen Schwierigkeiten und haben entsprechende Verfahren eingeleitet. Laut einem Bericht von Heute.at wurde am Freitag in den Handelsgerichten Wiens für die vegane Bäckerei ein Konkursverfahren eröffnet. Die Insolvenz betrifft 22 Mitarbeiter, während detaillierte Informationen zu Verbindlichkeiten und Gläubigern aktuell noch nicht vorliegen. Ursache für den finanziellen Ruin sind hohe Fixkosten, unzureichende Umsätze und operative Probleme, gepaart mit dem Rückzug potenzieller Investoren.

Sanierungsverfahren in Kärnten

In Kärnten steht die Holzbau Salbrechter GmbH vor einem Sanierungsverfahren, das auf Eigenantrag am Landesgericht Klagenfurt eröffnet wurde, wie Kleine Zeitung berichtete. 89 Mitarbeiter und etwa 200 Gläubiger sind betroffen. Die Schulden liegen bei rund 9,8 Millionen Euro, während die Aktiva 7,86 Millionen Euro betragen. Als Hauptgrund für den Antrag nennt das Unternehmen ausbleibende Zahlungen wesentlicher Kunden im Bauprojektentwicklungsbereich sowie das rapide Wachstum der letzten drei Jahre. Geschäftsführer Florian Salbrechter zeigt sich optimistisch, dass nach der Annahme des Sanierungsplans durch die Gläubiger eine geordnete Fortführung des Unternehmens möglich sein wird.

Beide Fälle verdeutlichen die schwierige wirtschaftliche Lage, in der sich zahlreiche Unternehmen der Gastronomie und Bauwirtschaft befinden. Während die vegane Bäckerei in Wien vor dem Aus steht, bemüht sich Holzbau Salbrechter um eine strukturelle Neuausrichtung, unterstützt von seiner Familie.

Details
Vorfall Insolvenz, Sanierung
Ursache hohe Fixkosten, nicht erreichte Umsatzzahlen, operative Probleme, Rückzug von potenziellen Investoren, Ausfall von Zahlungen wesentlicher Kunden
Ort Wien, Österreich
Schaden in € 9800000
Quellen