Illegale Keks-Profiteure: Wie Hobby-Bäcker die Branche ruinieren!

Wien, Österreich - In Österreich steigen die Kekspreise, und die Nachfrage nach selbstgebackenen Köstlichkeiten boomt. Immer mehr Menschen nutzen die hohe Preisentwicklung als Chance, um eigene Kekse zu backen und online zu verkaufen. Dies geschieht jedoch nicht ohne rechtliche Konsequenzen. Laut Informationen von Heute.at kontrolliert das Wiener Marktamt die Online-Angebote und entdeckt zahlreiche Verstöße bezüglich Hygiene und fehlenden Gewerbescheinen. Private Keksproduzenten können damit nicht nur die Gesundheit der Verbraucher gefährden, sondern auch gegen Gesetze verstoßen, die für gewerbliche Anbieter gelten. Ein Marktamtsprecher warnt davor, dass diese Hobbybäcker oft unter hygienisch fragwürdigen Bedingungen arbeiten und es an essenziellen Kennzeichnungen für Allergene fehlt.

Rezept für gesunde Kekse als Alternative

VikAlex einfache Rezepte für gesunde Kekse, die mit regionalen Zutaten zubereitet werden. Diese Vollkornkekse, hergestellt aus nur fünf Zutaten und mit 14% Zucker, bieten eine kostengünstige und gesunde Alternative zu herkömmlichen gekauften Keksen. Durch die Verwendung von naturbelassenen Zutaten wird sichergestellt, dass diese Produkte in vielen Haushalten eine ausgewogene Ernährung unterstützen können. Besonders beliebt ist die Zubereitung der Vollkornkekse, um damit amerikanische Cheesecakes zu kreieren.

Details
Vorfall Gesetzgebung
Ursache unlauterer Wettbewerb, Hygiene, nicht deklarierte Allergene
Ort Wien, Österreich
Schaden in € 3600
Quellen