Fastenzeit 2025: Entdecke die Geheimnisse für Gesundheit und Langlebigkeit!

St. Pölten, Österreich - Heute, am 5. März 2025, beginnt die Fastenzeit – eine Zeit des Verzichts und des bewussteren Lebensstils. Nach einem bunten Fasching freuen sich viele Menschen darauf, ihre Ernährung zu überdenken und ungesunde Gewohnheiten hinter sich zu lassen. Fitness-Experte Lukas Grigorescu erklärt, wie man diese 40 Tage optimal für sich nutzen kann. Fasten ist nicht nur eine spirituelle Tradition, sondern hat auch handfeste gesundheitliche Vorteile, die über das reine Abnehmen hinausgehen, wie FitForFun.de berichtet.

Das Ziel des Fastens ist es, dem Körper eine Pause von der Nahrungsaufnahme zu gönnen. Während dieser Zeit kann der Körper seine eigenen Reserven anzapfen und eine Art Selbstreinigungsprozess, bekannt als Autophagie, starten. Dies ist ein Mechanismus, durch den beschädigte Zellen abgebaut und recycelt werden – ein zentraler Aspekt für gesunde Alterung. Studien zeigen, dass bestimmte Fastenmethoden, wie zum Beispiel das Intervallfasten, nicht nur den Blutzuckerspiegel stabilisieren, sondern auch das Risiko für chronische Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes senken können. Zusätzlich kann das Fasten entzündungshemmende Prozesse im Körper fördern und die kognitiven Funktionen verbessern.

Wirksame Fastenmethoden

Es gibt verschiedene Methoden des Fastens, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Intervallfasten ist besonders beliebt – hierbei wird in festgelegten Zeitfenstern gegessen, während in den anderen Stunden auf Nahrungsaufnahme verzichtet wird. Diese Methoden stimulieren die Autophagie und unterstützen so eine gesunde Zellstruktur. Lukas Grigorescu empfiehlt besonders das 16:8-Fasten, wo 16 Stunden gefastet und 8 Stunden gegessen wird, oder das Alternate Day Fasting, bei dem an einem Tag normal gegessen und am nächsten Tag gefastet wird.

Die Fastenzeit ist somit nicht nur eine Phase des Verzichts, sondern ein optimaler Verzögerungsprozess für gesunde Gewohnheiten, der langfristig das Wohlbefinden steigern kann. Laut Krone.at bietet die Fastenzeit viele Chancen, um den Körper zu entgiften und die eigene Gesundheit zu stärken. Wer einmal die Vorteile des Fastens erlebt hat, neigt dazu, bewusster und achtsamer mit Lebensmitteln umzugehen und sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

Details
Ort St. Pölten, Österreich
Quellen