Papst Franziskus überrascht im Petersdom: Geringe Gesundheit, große Emotionen!
Petersdom, Vatikanstadt, Italien - Am Donnerstagnachmittag überraschte Papst Franziskus mit einem unangemeldeten Besuch im Petersdom. Der 88-Jährige, der sich in einer zweimonatigen Genesungsphase nach einer schweren Atemwegsinfektion befindet, war zum ersten Mal ohne seine traditionelle Amtskleidung zu sehen. Stattdessen trug er eine schwarze Hose, ein weißes Langarm-Unterhemd und umhüllte sich mit einer gestreiften Decke. Auf dem Weg zum Altar und zur Grabstätte des heiligen Pius X. wurde er im Rollstuhl gefahren, begleitet von seinem persönlichen Krankenpfleger Massimiliano Strappetti. Der Auftritt fand schnell Verbreitung in sozialen Medien durch zahlreiche Handy-Videos, was für erstaunte und berührte Reaktionen unter den Anwesenden sorgte Krone.at berichtet.
Bei seinem Besuch zeigte sich der Papst gebrechlich, was Fragen zu seinem Gesundheitszustand aufwarf. Er trug eine Nasenbrille zur Sauerstoffversorgung, ein Zeichen seines geschwächten Gesundheitszustands. Domherr Valerio Di Palma berichtete von den emotionalen Reaktionen der Anwesenden, darunter Pilgergruppen und Kinder. Franziskus segnete mehrere Kinder und begrüßte Restauratorinnen, ein Moment, der viele bewegte Die Presse.
Gesundheit und Genesungsfortschritte
Die Gesundheit von Papst Franziskus bleibt ein Thema von großem Interesse. Der Vatikan hat mitgeteilt, dass der Papst sich zwar in einer stabilen Genesungsphase befindet, jedoch noch einige Herausforderungen zu bewältigen hat. Leichte Verbesserungen in der Mobilität, Atmung und Stimme wurden festgestellt, und die nächtliche Sauerstoffzufuhr erfolgt nur bei Bedarf. Während die medizinischen Untersuchungen keine neuen Auffälligkeiten zeigten, wird die Genesung durch motorische und respiratorische Therapien unterstützt Vatican News.
Der Papst hat seine Aufgaben schrittweise wieder aufgenommen, bleibt aber aufgrund seines Gesundheitszustands in der Verbindung mit vatikanischen Behörden eingeschränkt. Ein offizielles Treffen mit Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin fand kürzlich statt. Was die bevorstehenden Feierlichkeiten zur Karwoche betrifft, steht eine Entscheidung über seine Teilnahme noch aus. Bisher wurden keine offiziellen Angaben dazu gemacht, ob Franziskus an den liturgischen Feiern teilnehmen wird, jedoch bleibt die Möglichkeit einer persönlichen Teilnahme an der Messe am Palmsonntag offen.
Dies war bereits der dritte unangekündigte Auftritt von Franziskus innerhalb einer Woche, nachdem er am 6. April im Rollstuhl auf dem Petersplatz erschienen war. Am Mittwoch empfing er das britische Königspaar Charles III. und Camilla, obgleich ein Termin zuvor aus gesundheitlichen Gründen abgesagt worden war. Der Vatikan plant ein weiteres Gesundheitsbriefing für die Medien, das für Freitag angekündigt ist, was das öffentliche Interesse an seinem Wohlbefinden weiter anheizt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesundheitskrise |
Ursache | schwächender Gesundheitszustand, Atemwegsinfektion |
Ort | Petersdom, Vatikanstadt, Italien |
Quellen |