Rapid Wien triumphiert 1:0 – Halbfinale in greifbarer Nähe!

Wien, Österreich - Rapid Wien hat einen wichtigen Schritt in Richtung Halbfinale der UEFA Conference League gemacht. Im Viertelfinal-Hinspiel besiegte die Mannschaft Djurgarden mit 1:0. Laut oe24 legte dieser Sieg die Basis für den angestrebten Einzug in die nächste Runde.

Das Spiel wurde von einem dominierenden Auftakt des schwedischen Teams geprägt. Djurgarden hatte in der ersten Halbzeit mehrere Chancen, während Rapid lediglich durch Amane (14. Minute) und Kara (15. und 19. Minute) gefährlich wurde, jedoch ohne Torerfolg blieb. Rapid-Torwart Hedl konnte mit seinen Paraden einen Rückstand bis zur Halbzeit verhindern.

Der entscheidende Moment

In der 62. Minute gelang Rapid schließlich der Durchbruch. Schaub setzte sich an der Grundlinie durch und sein Querpass wurde unglücklich von Finndell ins eigene Tor abgefälscht, was das 1:0 für Rapid bedeutete. Diese Führung war im weiteren Verlauf des Spiels entscheidend, da die Gastgeber bis zur Nachspielzeit keinen weiteren Treffer erzielen konnten.

In der Schlussphase des Spiels reklamierte Djurgarden wegen einer strittigen Szene einen Hand-Elfmeter, doch der VAR bestätigte, dass keine Regelwidrigkeit vorlag. Das Rückspiel findet am nächsten Donnerstag statt und die Chancen für Rapid auf den Einzug ins Halbfinale stehen gut.

Die Rückkehr von Guido Burgstaller

Ein besonderes Highlight für die Rapid-Anhänger war die Rückkehr von Guido Burgstaller, der nach einer viermonatigen Verletzungspause sein Comeback feierte. Nach einem schweren Angriff im Dezember 2022, der zu einem Schädelbasisbruch und weiteren Verletzungen führte, konnte der Stürmer sichtlich motiviert ins Spiel zurückkehren. Wie weltfussball berichtet, hatte Burgstaller in den letzten Wochen regelmäßig mit der Mannschaft trainiert und erhielt die ärztliche Freigabe für seine Rückkehr.

Obwohl der Angriff, bei dem Burgstaller verletzt wurde, einen erheblichen Einfluss auf seine Gesundheit hatte, trägt der Spieler nun ein spezielles Stirnband, das ihn bei Kopfbällen schützt. Trainer Robert Klauß betonte die Wichtigkeit von Burgstallers Erfahrung und nahm ihn ins Kader auf. Burgstaller äußerte sich optimistisch über seine Rückkehr und die Fortschritte im Training.

Psychologische Aspekte bei Verletzungen

Die Rückkehr aus solch schweren Verletzungen, wie es Burgstaller erlebt hat, erfordert nicht nur körperliche, sondern auch psychologische Unterstützung. Sportpsychologen betonen, dass Athleten während der Rehabilitation mentale Techniken nutzen sollten, um ihre Rückkehr zu erleichtern. Themen wie das Training auf mentaler Ebene und das Management der Aufbruchsstimmung spielen eine entscheidende Rolle in der Heilung. Laut die-sportpsychologen können Sporthypnose und mentales Training helfen, Vertrauen und Selbstbewusstsein zurückzugewinnen und sich optimal auf das Comeback vorzubereiten.

Insgesamt zeigt sich, dass Rapid Wien nicht nur sportlich stark ist, sondern auch in der Lage ist, Rückschläge im Team effektiv zu verarbeiten. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um zu sehen, wie weit die Mannschaft in diesem Wettbewerb kommen kann.

Details
Vorfall Körperverletzung
Ursache Angriff
Ort Wien, Österreich
Verletzte 1
Festnahmen 1
Quellen