Frühlingsgefühle pur: Poxrucker Sisters feiern Liebe mit neuer Single!
Laakirchen, Österreich - Die Poxrucker Sisters haben heute ihre neueste Single „Für imma“ veröffentlicht, ein fröhlicher Dialektsong, der sowohl frisch Verliebten als auch langjährigen Paaren gewidmet ist. „Es geht um Frühlingsgefühle“, sagt Magdalena und hebt hervor, dass der Song nicht nur ein Ohrwurm ist, sondern auch perfekt zum Tanzen einlädt. Die Veröffentlichung des Songs kam an einem besonderen Tag, denn er entstand während der Hochzeitsvorbereitungen von Magdalena, was den Song mit einer besonderen Bedeutung anreichert. Die Mischung aus lebhaften Melodien und emotionalen Texten spiegelt die Vielfalt der Liebe wider, wie das Schwestern-Trio stolz verkündet. Das Musikvideo, das mit verschiedenen Paaren gedreht wurde, zeigt die schönste Seite der Liebe, was das Trio begeistert. Wie die „Krone“ berichtet, können Fans das fesselnde Video hier anschauen.
Nächste Tour und musikalische Entwicklung
Die Poxrucker Sisters, die seit ihrer Kindheit mit Musik verbunden sind, haben im Laufe der Jahre eine beeindruckende Karriere hingelegt. Ihr musikalischer Aufstieg begann 2010 und mündete in die Zusammenarbeit mit renommierten Produzenten wie Roman Steinkogler. Seitdem haben sie mehrere Alben veröffentlicht, darunter das aktuelle Album „Horizont“. Die Schwestern zeigen mit Songs wie „Horizont“ und „Sche sa“, dass sie stets auf der Suche nach neuen musikalischen Ausdrucksformen sind. Laut ihrem Tourneeplan, der zur kommenden „So jung kumma nimma zaum“ Tour gehört, startet ihre nächste Konzertreihe im Herbst, mit Auftritten in Städten wie Laakirchen, Salzburg, Linz und St. Pölten, was die Vorfreude ihrer Fans auf die Live-Performance weiter steigert, wie die Information auf der Webseite der Poxrucker Sisters bestätigt.
Dieser neue Song und die anstehende Tour festigen ihre Position in der österreichischen Musikszene erneut und heben die Leidenschaft der Schwestern für die Musik hervor. Ihre besondere Fähigkeit, Emotionen in eingängige Melodien zu verwandeln, macht sie zu einem unverwechselbaren Teil der Dialektpop-Kultur, und die Fans freuen sich schon darauf, sie bald wieder live zu erleben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Laakirchen, Österreich |
Quellen |