KAC-Legende Steven Strong wechselt zu Villacher SV – Abschied mit Dank!

Der Verteidiger Steven Strong verlässt den EC-KAC nach zehn Jahren und wechselt zum VSV. Informationen zum Wechsel hier.

Klagenfurt, Österreich - Der EC-KAC und sein langjähriger Verteidiger Steven Strong gehen künftig getrennte Wege. Am 16. April 2025 wurde offiziell bekannt gegeben, dass der auslaufende Vertrag des 31-jährigen Spielers nicht verlängert wurde. Die Entscheidung des Vereins steht im Zeichen des weiteren Einbaus junger Eigenbauspieler, wie klick-kaernten.at berichtet.

Steven Strong kam 2015 aus der kanadischen College-Liga nach Klagenfurt und etablierte sich schnell im Team. In seiner ersten Saison erkämpfte er sich einen Stammplatz und behielt diesen für die Dauer seiner zehnjährigen Karriere beim EC-KAC. In dieser Zeit absolvierte er insgesamt 552 Liga-Spiele, nur KAC-Kapitän Thomas Hundertpfund kommt auf mehr Einsätze (553 Liga-Spiele). Während seiner Karriere wurde Strong auch Nationalspieler und nahm an fünf Weltmeisterschaften teil, wobei er insgesamt 72 Länderspiele bestritt.

Dank und Ausblick

KAC-Boss Oliver Pilloni zeigte sich dankbar für die zahlreichen Erfolge und die Entwicklung, die Strong als Spieler durchlaufen hat. In einer persönlichen Erklärung äußerte sich auch Strong und sprach seine Dankbarkeit für die Zeit in Klagenfurt und die unvergesslichen Erinnerungen aus. Er plant, künftig in der Nähe seiner Geburtsstadt Drau anzutreten, möglicherweise beim Rivale Villacher SV, wie kaernten.orf.at vermeldet.

Die Weichen für Strongs Wechsel zum VSV sind bereits gestellt. Details zu den finanziellen Aspekten und der Vertragslaufzeit wurden bislang nicht veröffentlicht. Für die Fans des EC-KAC ist das Ende einer Ära bittersüß, während die KLiCK-Kärnten-Redaktionen dem Spieler in seiner zukünftigen Karriere alles Gute wünschen.

Eishockey im Wandel

In der Eishockey-Welt, die sich kontinuierlich verändert, ist der Wechsel von Steven Strong lediglich ein Beispiel für die Herausforderungen, denen sich Vereine stellen müssen. In den letzten Jahren gab es Bestrebungen, jüngere Spieler in höheren Ligen zu fördern, was in den deutschen Ligen bereits zu Veränderungen in den offiziellen Aufstellungen geführt hat. Die aktuellen Entwicklungen spiegeln sich auch im Eishockey-Transfermarkt wider, wo regelmäßig Spielerwechsel stattfinden, wie eishockey-online.com aufzeigt.

Die Zukunft des EC-KAC wird nun von der Integration junger Talente geprägt sein, während Steven Strong auf eine neue Herausforderung beim VSV zusteuert. Die Fans beider Teams dürfen gespannt auf die kommenden Saison und die Entwicklungen im österreichischen Eishockey sein.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Klagenfurt, Österreich
Quellen