Kriechmayr triumphiert: Dramatische Abfahrt mit deutscher Doppelspitze!
Soldeu, Andorra - In einer atemberaubenden Abfahrt in Soldeu hat Vincent Kriechmayr einmal mehr sein Können unter Beweis gestellt und sich mit einer Zeit von 1:26,59 Minuten den ersten Platz gesichert. Der österreichische Skistar überholte im entscheidenden Schlussabschnitt die beiden Deutschen Romed Baumann und Andreas Sander, die zu Beginn des Rennens an der Spitze lagen. Kriechmayr setzte sich mit einem glänzenden Endspurt knapp vor Baumann, der nur 0,09 Sekunden Rückstand hatte, und Sander, der 0,13 Sekunden hinter dem Sieger blieb. Damit feierte Kriechmayr seinen 16. Weltcupsieg und bewies erneut, warum er zur absoluten Spitzenklasse im Ski alpin gehört, wie auch SRF berichtet.
Wettlauf um Rekorde und Platzierungen
Marco Odermatt, der aktuelle Gesamtweltcup-Spitzenreiter, hatte in dieser Abfahrt Schwierigkeiten und landete überraschend nur auf dem 15. Platz. Damit erhielt er gerade noch einige Punkte, bleibt jedoch hinter dem Rekord von Hermann Maier zurück. Um Maier’s Punkterekord von 2000 Punkten zu übertreffen, muss Odermatt in den verbleibenden Rennen mindestens zweimal auf das Podium, wie die Kleine Zeitung berichtet. Auch österreichische Teamkollegen, wie Lukas Feurstein, konnten sich nicht in den Top Ten klassifizieren und verpassen damit wertvolle Chancen auf ein WM-Ticket.
Auf die Enthüllung von Kriechmayrs beeindruckender Leistung folgte die Nachricht von Johan Clareys Abschied. Der französische Abfahrer, der bei seinem 240. Weltcup-Rennen an den Start ging, beendete seine Karriere ohne einen Sieg. Trotz aller Herausforderungen zog er sich mit Rang 12 aus dem Wettbewerb zurück, nachdem er zwischenzeitlich vorne mitmischte. Ein emotionales Ende für einen langjährigen Profi, während die restlichen Saisonrennen in Soldeu und die endgültigen Entscheidungen in den kommenden Tagen bevorstehen.
Details | |
---|---|
Ort | Soldeu, Andorra |
Quellen |