Mickey Rourke sorgt für Skandal: Homophobe Äußerungen bei Big Brother!
Großbritannien - In der aktuellen Staffel von „Celebrity Big Brother“ sorgt Mickey Rourke erneut für hitzige Diskussionen. Der 72-jährige Schauspieler und Ex-Profiboxer steht im Zentrum der Kontroversen, nachdem er homophobe Äußerungen gegenüber der 21-jährigen JoJo Siwa gemacht hat, die offen lesbisch ist. Rourke äußerte, dass Siwa „nicht mehr lesbisch sein“ werde, wenn er länger als vier Tage im Haus bleibe, und plant, sie „ganz schnell rauszuwählen“.oe24 berichtet, dass diese Aussagen die Zuschauer empörten und Forderungen laut wurden, Rourke aus dem Haus zu werfen.
Die Reaktionen auf Rourkes Verhalten blieben nicht aus. Siwa stellte den Schauspieler zur Rede und bezeichnete seine Kommentare als homophob. In einer weiteren Auseinandersetzung verwendete er ein homophobes Schimpfwort, während er um eine Zigarette bat. Chris Hughes, ein Mitbewohner, rügte Rourke öffentlich für seine Äußerungen, was zur formellen Verwarnung seitens der Big Brother-Produktion führte. Laut Stuttgarter Nachrichten zeigte Rourke nach anfänglicher Hartnäckigkeit Einsicht und entschuldigte sich bei Siwa, wobei er erklärte, dass er oft leicht aufbrausend sei.
Die Reaktionen und der Druck auf ITV
Die öffentliche Abneigung gegen Rourkes Kommentare hat den Druck auf den Fernsehsender ITV erhöht. Zuschauer forderten vehement, dass der Schauspieler aus der Show ausgeschlossen wird. In der Donnerstagssendung weigerte sich Rourke, an der Nominierung zur ersten Live-Rauswahl teilzunehmen und äußerte: „Ich werde niemanden nominieren. Ich mache da nicht mit.“ Dies führt zu Unsicherheit über seine Zukunft in der Show.Yahoo Nachrichten berichtete, dass Rourke aufgrund einer „Killer-Nominierung“ von Siwa bereits zur öffentlichen Abstimmung steht.
Rourkes Verhalten hat nicht nur Auswirkungen auf die Dynamik innerhalb des Hauses, sondern zieht auch weitreichende Konsequenzen für seine öffentliche Wahrnehmung und seine bereits stark präsente Karriere nach sich. Die Kontroversen fügen sich in ein Bild von Rourkes tumultartiger Geschichte, die von Höhen und Tiefen geprägt ist. Er erlangte zu Beginn seiner Karriere großes Ansehen, doch persönliche Skandale und unkonventionelle Entscheidungen, wie das Ablehnen bedeutender Rollen in Filmen wie „Pulp Fiction“ und „Rain Man“, sorgten für einen Rückgang seiner Popularität. Ein Comeback war 2009 mit „The Wrestler“ möglich, für das er einen Golden Globe und eine Oscar-Nominierung erhielt.
In den letzten Jahren trat Rourke überwiegend in weniger beachteten Actionfilmen auf, während er weiterhin offen über seine persönlichen Herausforderungen und die Missbrauchserfahrungen aus seiner Jugend spricht. Der aktuelle Skandal könnte jedoch nun eine neue Wende in seiner Karriere darstellen und die Zuschauer sowie die Verantwortlichen von ITV weiter zum Handeln zwingen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Skandal |
Ursache | homophobe Aussagen |
Ort | Großbritannien |
Quellen |