Sebastian Kurz: Mit Dream Security zum Milliardenwert - Ein neues Kapitel!

Tel Aviv, Israel - Das Cybersecurity-Unternehmen „Dream“, das von dem ehemaligen österreichischen Kanzler Sebastian Kurz gegründet wurde, hat gerade eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen, die den Unternehmenswert auf gigantische 1,1 Milliarden US-Dollar (circa 1,05 Milliarden Euro) steigert. Laut LEADERSNET wurde eine investitionsfreudige Gruppe unter der Führung von Bain Capital aus den USA mit 100 Millionen Euro an Bord geholt. Kurz hält nun rund 15 Prozent der Anteile an diesem vielversprechenden Start-up.

Erfolge und Ambitionen von „Dream“

„Dream“ konzentriert sich auf den Schutz kritischer Infrastrukturen von Staaten und Unternehmen mithilfe modernster Technologien, einschließlich Künstlicher Intelligenz. Nach Angaben von meinbezirk.at beschäftigt das Unternehmen etwa 150 Mitarbeiter an Standorten in Tel Aviv, Abu Dhabi und Wien. Der Umsatz des Unternehmens erreichte im vergangenen Jahr beeindruckende 125 Millionen US-Dollar.

In der Vergangenheit war Kurz bereits vor allem für seine Rolle in der Politik bekannt, aber jetzt verfolgt er mit „Dream“ eine neue berufliche Richtung, die sich als äußerst erfolgreich herausstellt. Sein Engagement für Cybersecurity wird als entscheidender Schritt angesehen, der eine Wiederbelebung seiner Karriere im wirtschaftlichen Sektor signalisieren könnte, was in den letzten Wochen Gegenstand von Spekulationen über ein mögliches Comeback in die Politik war. Es bleibt abzuwarten, ob diese Ambitionen konkrete Formen annehmen werden.

Details
Vorfall Cyberkriminalität
Ort Tel Aviv, Israel
Quellen