Skandal um Anzüge: Skisprung-Legende Ahonen gesteht Betrug und fordert Reformen!
Lahti, Finnland - Der Skisprungsport steht unter Schock! Der Betrugsskandal rund um die norwegischen Skispringer zieht immer weitere Kreise, und nun gesteht auch die finnische Legende Janne Ahonen, dass er während seiner aktiven Karriere bewusst gegen die Regeln verstoßen hat. Der fünfmalige Sieger der Vierschanzentournee, der sich im Interview mit dem norwegischen Fernsehsender NRK äußerte, erklärte: „Wir sind alle bis an die Grenzen gegangen – und ein wenig drüber.“ Damit reiht sich Ahonen in die Reihe von ehemaligen Athleten wie Daniel-Andre Tande und Johan Remen Evensen ein, die ebenfalls Betrug zugegeben haben, wie laola1.at berichtet.
Ahonen gestand, dass er „natürlich“ wusste, wie seine Anzüge aussahen und dass deren Größe nicht den Vorschriften entsprach. Obwohl er betont, dass er nie unerlaubte Materialien benutzt hat, gab er zu: „Wenn es um die Größe geht, habe ich die Vorschriften überzogen und die Grenze überschritten.“ Dies ist ein klarer Hinweis darauf, dass die Problematik der Regelverstöße tief im Skisprungsport verwurzelt ist. Der 47-Jährige plädiert für grundlegend neue Kontrollen und äußerte sein Misstrauen gegenüber dem Ski-Weltverband, wie skispringen.com hervorhebt.
Die Folgen des Skandals
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ursache | Regelverstöße |
Ort | Lahti, Finnland |
Festnahmen | 5 |
Quellen |