Trauer in der serbischen Musikszene: Saša Popović verstorben!

Belgrad, Serbien - Die serbische Musikszene ist erschüttert: Saša Popović, ein Titan der Unterhaltung und Gründer der renommierten „Grand“ Produktion, ist im Alter von 70 Jahren nach einem langen Kampf gegen eine schwere Krankheit verstorben. Wie Kosmo.at berichtet, hinterlässt Popović ein beeindruckendes musikalisches Erbe und eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird. Freunde, Familie und viele Weggefährten aus der Musikbranche nehmen heute Abend offiziell Abschied von ihm in Belgrad, wo auch seine Beerdigung am 6. März stattfinden wird. Es wird erwartet, dass zahlreiche Künstler und Fans zu diesem bewegenden Anlass kommen, um ihrem Idol die letzte Ehre zu erweisen.

Saša Popović wurde am 24. April 1954 in Novi Sad geboren und machte sich als Musiker, Produzent und Moderator einen Namen. Er war nicht nur Mitbegründer von „Grand Production“, einer der erfolgreichsten Produktionsfirmen im Balkanraum, sondern auch ein visionärer Kopf hinter dem beliebten Musikformat „Zvezde Granda“, das heute als Plattform für aufstrebende Talente dient und von Millionen Zuschauern verfolgt wird, wie Biografijaonline.com anmerkt. Unter seiner Ägide entstanden viele Hits, darunter „Ucinilo vreme svoje“ und „Nezna zena“, die die serbische Musikszene nachhaltig prägten.

Ein Vermächtnis der Musik

Seine Karriere war durch eine Reihe bemerkenswerter Erfolge gekennzeichnet, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckten. Popović arbeitete mit legendären Künstlern zusammen, insbesondere mit der berühmten Sängerin Lepa Brena, und schuf gemeinsam mit ihr Hits, die Generationen prägten. Trotz seiner Erfolge war Popović auch für seine bodenständige Art und seine enge Verbindung zu seinen Freunden bekannt. Der Akkordeonist Mirko Kodic, ein langjähriger Freund, äußerte nach Popovićs Tod seine Trauer und erzählte von ihrer herzlichen Freundschaft. Den Tag seines Todes bezeichnete er als besonders schmerzhaft, da len äußerte, dass sein Sohn an diesem Tag hätte feiern sollen.

Sein Einfluss auf die Musikindustrie wird als entscheidend angesehen, und sein Tod markiert das Ende einer Ära. Die Erinnerungen und Lieder von Popović werden jedoch weiterleben und die Herzen vieler Menschen weiterhin berühren. Die vorübergehende Aussetzung der beliebten Fernsehsendung „Zvezde Granda“ ist ein weiterer direkt spürbarer Effekt seines Todes; der Verlust eines so einflussreichen Menschen wird in der Branche und darüber hinaus sicherlich lange nachhallen.

Details
Vorfall Tod
Ursache schwere Krankheit
Ort Belgrad, Serbien
Quellen