Venier kritisiert Trainer Assinger: Karriereende im Raum?

Saalbach-Hinterglemm, Österreich - Die alpine Ski-Saison 2023 war für Stephanie Venier geprägt von sowohl sportlichem Erfolg als auch persönlichen Herausforderungen. Im Februar 2023 krönte sie ihre Karriere mit dem Gewinn von WM-Gold im Super-G in Saalbach-Hinterglemm, was sie als mehr beschrieb, als sie sich je erträumt hätte. Nun steht die 31-jährige Tirolerin jedoch vor wegweisenden Entscheidungen.

Venier hat sich in einem offenen Gespräch mit der „Krone“ entschieden, ihren Frauen-Cheftrainer Roland Assinger scharf zu kritisieren. Sie bezeichnete dessen Führungsstil als „nicht mehr zeitgemäß“ und stimmte den vorherigen Aussagen der zurückgetretenen Athletin Tamara Tippler zu. Der Umgangston und die Kommunikation innerhalb des Trainerteams standen ebenfalls in der Schusslinie.

Reaktionen von Ski Austria

Auf die Kritik von Venier sowie anderen Athletinnen reagierte Ski Austria mit der Ankündigung, dass interne Gespräche mit allen betroffenen Personen und Gruppen bereits stattgefunden hätten und fortgesetzt würden. Der Österreichische Ski-Verband (ÖSV) betonte, dass die Werte Respekt, Wertschätzung und Empathie an oberster Stelle stünden und das Wohl der Athletinnen und Athleten hohe Priorität habe.

In Anbetracht dieser Entwicklungen denkt Venier nun über ein mögliches Karriereende in diesem Sommer nach. Sie befindet sich in einer Findungsphase und gibt an, dass Assingers Zukunft und die Planung des ÖSV ihre Entscheidung maßgeblich beeinflussen könnten. Venier kämpft zudem mit gesundheitlichen Problemen, insbesondere Kniebeschwerden, die ihre sportliche Laufbahn beeinträchtigen.

Neuer Trainer in der Schweiz

Wie sich die Situation um Venier und Assinger weiterentwickelt, bleibt abzuwarten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, nicht nur für die persönliche Karriere Venier, sondern auch für die Richtung, die der österreichische Ski-Verband einschlagen wird.

Laola1 berichtet, dass der ÖSV aus den bestehenden Spannungen lernt, während Kleine Zeitung die Bedenken von Venier zur Sprache bringt. Der Fokus auf die Trainerwechsel in der Schweiz wird von Skialpin beleuchtet, was zusätzlich den Kontext verdeutlicht, in dem sich die Athletinnen bewegen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Saalbach-Hinterglemm, Österreich
Quellen