Wrestlemania 2025: Cena's großes Finale – Kann Rhodes im Schatten bestehen?
Las Vegas, USA - Am kommenden Wochenende wird Wrestlemania, das größte Wrestling-Event des Jahres, im Allegiant Stadium in Las Vegas stattfinden. Über 120.000 Fans werden erwartet. In einem mit Spannung erwarteten Showdown wird John Cena, der seit seiner Debütsaison 2002 insgesamt 16 WWE-Weltmeisterschaften gewonnen hat, gegen den aktuellen WWE-Undisputed-Champion Cody Rhodes antreten. Dies könnte Cenas letzter Wrestlemania-Auftritt sein, da er angekündigt hat, am Ende des Jahres 2025 aus dem Ring zurückzutreten. Sollte Cena gewinnen, würde er den Rekord für die meisten WWE-Weltmeisterschaften brechen, was den Druck auf ihn und den Herausforderer Rhodes nur verstärkt. Laola1 berichtet, dass Cenas Charakterevolution von einem heroischen „Babyface“ zu einem „Heel“, der angekündigt hat, das Wrestling für Fans „ruinieren“ zu wollen, historische Ausmaße angenommen hat.
Cena, der am 23. April 1977 in West Newbury, Massachusetts, geboren wurde, hat sich von seinen Anfängen im Jahr 1999 bis zu seiner heutigen Position als eine der größten Figuren im Wrestling entwickelt. Bekannt für seine Catchphrases wie „You Can’t See Me“ und seinen unermüdlichen Einsatz für die Make-A-Wish Foundation, hat Cena nicht nur die Herzen junger Fans erobert, sondern auch als Schauspieler in verschiedenen Filmen, darunter „The Marine“ und „F9“, einen Namen gemacht. Er hat zudem einen Guinness-Weltrekord für die meisten erfüllten Wünsche im Rahmen der Stiftung aufgestellt, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht. NPR berichtet, dass Cena in der WWE-Geschichte die längste Face-Rolle zwischen 2003 und 2025 innehatte.
Die Rivalität zwischen Cena und Rhodes
Die Rivalität zwischen John Cena und Cody Rhodes, die sich zu einer der nachhaltigsten der letzten Jahre entwickelt hat, wird von vielen Fans mit Spannung verfolgt. Laola1 erklärt, dass Cody Rhodes, der als der neue WWE-Superstar gefeiert wird, nicht im Schatten von Cena und anderen großen Namen wie The Rock stehen sollte. Während einige Experten wie René Mersol glauben, dass Cena bei seinem Abschiedswrestling den Titel gewinnen wird, sind andere, wie Jonas Pamperl, überzeugt, dass Rhodes auch nach Wrestlemania das Aushängeschild der WWE bleiben wird.
Die Erwartungen an Cody Rhodes sind hoch, da er seit seinem Comeback in der WWE eine beeindruckende Karriere hingelegt hat. Mit einem Titelgewinn bei Wrestlemania könnte er eine neue Ära für den Wrestling-Sport einläuten. Zuletzt machte Cena auf sich aufmerksam, indem er seine Heel-Rolle aktiv spielte und seine Absicht erklärte, die Wrestling-Welt von der Basis auf zu verändern, was bei den Fans gemischte Reaktionen hervorrief.
Weitere Thesen zur WWE
In einer Analyse der aktuellen WWE-Situation äußern die Redakteure Mersol und Pamperl verschiedene Thesen. Eine davon betrifft Gunther, der am ersten Abend seinen World-Heavyweight-Titel gegen „Main Event“ Jey Uso verteidigen wird. Gunther hält seit über 900 Tagen einen Titel und setzt sich damit an die Spitze der WWE, auch wenn er nicht oft im Main Event auftritt. Mersol sieht eine Gefahr für Gunther, dass er bei einem Titelverlust in die Upper Midcard abrutschen könnte.
Schließlich wird in den Gesprächen auch das Potenzial einer ersten Pay-Per-View-Veranstaltung in Österreich diskutiert, da die House Shows in Wien in den letzten zwei Jahren ausverkauft waren. Es bleibt jedoch fraglich, ob die WWE bereit ist, diesen großen Schritt zu gehen, insbesondere angesichts der Unsicherheit bezüglich der TV-Show-Präsenz in der Region. Diese Themen runden die brisante Diskussion um die Zukunft des Wrestlings ab und zeigen die unterschiedlichen Ansichten, die es in der Branche gibt.
Details | |
---|---|
Ort | Las Vegas, USA |
Quellen |