Betrügerische Anrufe: Vier Gauner in Haft – Wer wurde noch betrogen?

Freiburg, Deutschland - Freiburg (ots)

In einem spektakulären Durchbruch hat die Kriminalpolizei Freiburg gleich vier Tatverdächtige geschnappt! Diese Männer stehen im Verdacht, in eine dreiste Masche verwickelt zu sein, bei der sie sich als Polizisten ausgaben, um ahnungslose Opfer zu betrügen. In den vergangenen Wochen war es in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Lörrach reihenweise zu betrügerischen Telefonanrufen gekommen. Die Täter warnten die Angerufenen vor angeblichen Einbrüchen und forderten sie auf, Bargeld und Wertgegenstände in einem Kochtopf an der Haustür bereitzustellen – eine dreiste Masche, die vielen Opfern das Geld aus der Tasche zog!

Dank enger Kooperation mit der Staatsanwaltschaft Freiburg und intensiven Ermittlungen konnten die mysteriösen Betrüger endlich identifiziert und festgenommen werden! Doch damit nicht genug: Die Richter haben die Haftbefehle gegen die Männer erlassen, die nun hinter Gittern sitzen. Aber die Polizei ist noch nicht am Ziel! Die Ermittler sind überzeugt, dass es möglicherweise weitere Geschädigte gibt, die sich bislang nicht gemeldet haben. Ihre mögliche Ungewissheit könnte nächstes Ziel der Ermittlungen sein!

Zeugen und Geschädigte gesucht

Mögliche Opfer dieser hinterhältigen Betrugstaktiken werden dringend gebeten, sich zu melden! Die Kriminalpolizei Freiburg steht für Hinweise bereit. Wer möglicherweise auf diese skrupellosen Betrüger hereingefallen ist, kann sich unter der Telefonnummer 0761 882-2880 direkt an die Ermittler wenden. Lassen Sie nicht zu, dass diese Verbrecher weiterhin ihr Unwesen treiben! Ihrer Sicherheit steht auf dem Spiel, und jede Information kann wichtig sein!

Details
Ort Freiburg, Deutschland
Quellen