Blitzermeldung: Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis!

Iserlohn, Schapker Weg, Deutschland - Im Märkischen Kreis wurden am 18. und 20. Oktober 2024 umfassende Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Eine genaue Überprüfung der gemessenen Geschwindigkeiten zeigt ein gemischtes Bild der Verkehrssicherheit in der Region.

Insgesamt fanden an mehreren Orten Messungen statt, wobei sowohl innerorts als auch außerorts kontrolliert wurde. Die erste Messstelle befand sich in Iserlohn am Schapker Weg. Hier registrierte die Polizei zwischen 6:45 und 8:25 Uhr 385 Fahrzeuge. Dabei wurde der höchste Messwert von 70 km/h ermittelt, obwohl die zulässige Geschwindigkeit bei 50 km/h lag. Es gab 23 Verwarnungen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, jedoch wurden keine Fahrverbote ausgesprochen.

Messstellen und Ergebnisse

Eine weitere Messung fand in Iserlohn auf der Dortmunder Straße zwischen 8:50 und 10:45 Uhr statt. Hier wurden 335 Fahrzeuge gemessen, wobei der höchste Wert bei 84 km/h lag, trotz eines Limits von 70 km/h. In diesem Bereich wurden nur fünf Verwarnungen ausgesprochen, ohne dass Ordnungswidrigkeiten angezeigt wurden.

In Hemer, an der Bräucker Straße, wurden am selben Tag im Zeitraum von 12:15 bis 14:40 Uhr 400 Fahrzeuge kontrolliert. Hier war die höchste Geschwindigkeit 50 km/h, während innerorts nur 30 km/h erlaubt sind. Es wurden 20 Verwarnungen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige registriert.

Die Messungen setzten sich am späteren Tag in Menden-Lendringsen fort, wo zwischen 14:55 und 17:00 Uhr 777 Autos erfasst wurden. Dabei gab es eine weitreichende Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, da der maximal gemessene Wert bei 51 km/h lag. Insgesamt wurden in diesem Bereich 67 Verwarnungen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige verhängt.

Ein weiterer Schwerpunkt war Hemer auf der Iserlohner Straße von 17:20 bis 18:20 Uhr, wo 260 Fahrzeuge gemessen wurden. Hier lag der höchste Wert ebenfalls bei 51 km/h bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h, was zu 12 Verwarnungen und einer Ordnungswidrigkeitenanzeige führte.

Am 20. Oktober wurde in Meinerzhagen Valbert in der Ebbestraße zwischen 7:38 und 13:38 Uhr eine Messung durchgeführt. In diesem Zeitraum wurden 333 Fahrzeuge registriert, mit einem maximalen Wert von 99 km/h, während bei einer Geschwindigkeitsgrenze von 60 km/h gleich 23 Verwarnungen und 15 Ordnungswidrigkeiten angezeigt wurden.

Die letzte Messstelle war in Menden-Oberrödinghausen an der Hönnetalstraße, wo am gleichen Tag von 10:00 bis 16:00 Uhr beachtliche 2625 Fahrzeuge erfasst wurden. Diese Messung offenbarte besonders alarmierende Werte: Der höchste gemessene Wert belief sich auf 130 km/h bei erlaubten 50 km/h. In diesem Bereich wurden 181 Verwarnungen ausgesprochen, was zur Anzeige von 17 Ordnungswidrigkeiten und vier Fahrverboten führte.

Die Ergebnisse der Geschwindigkeitskontrollen im Märkischen Kreis zeigen nicht nur die Überwachung und Durchsetzung von Geschwindigkeitslimits, sondern verdeutlichen auch die Notwendigkeit, das Bewusstsein für Verkehrsregeln zu schärfen. Hierbei ist vor allem die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen von zentraler Bedeutung für die Sicherheit auf den Straßen.

Die umfassenden Kontrollen sollen dazu beitragen, riskante Fahrverhalten zu reduzieren und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Durchsetzung der Verkehrsregeln spiegelt den Einsatz der Polizei wider, das hohe Maß an Verkehrssicherheit in der Region zu fördern und zu erhalten.

Details
Ort Iserlohn, Schapker Weg, Deutschland
Quellen