Chaos auf der A7: Zwei schwere Unfälle, vier Verletzte und lange Staus!
A 7/Seesen, Deutschland - Am gestrigen Abend ereigneten sich gleich zwei schwere Verkehrsunfälle auf der Autobahn A7 in der Nähe von Hildesheim, die insgesamt fünf Fahrzeuge involvierten und zu erheblichen Einschränkungen des Verkehrs führten. Der erste Vorfall fand gegen 17:20 Uhr zwischen den Anschlussstellen Rhüden und Seesen statt, während der zweite Unfall eine knappe Stunde später in dem sich stauenden Verkehr geschah.
Im ersten Unfall geriet ein 43-jähriger Mann aus Elbingerode mit seinem BMW auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern. Er überfuhr den Überholfahrstreifen, bevor er mit dem Peugeot eines 60-jährigen Mannes aus Sibbesse kollidierte. Diese Kollision führte dazu, dass der Peugeot gegen die Betonmittelschutzwand prallte. Der BMW-Fahrer blieb leicht verletzt, während die Insassen des Peugeot, ein ebenfalls schwer verletzter 60-Jähriger und seine 81-Jährige Beifahrerin, ins Krankenhaus nach Northeim eingeliefert wurden. Beide Fahrzeuge waren bei Unfallende nicht mehr fahrtüchtig. Die Polizei richtete eine Vollsperrung der Autobahn ein, die jedoch gegen 18:40 Uhr wieder aufgehoben werden konnte, nachdem der Verkehr einstreifig an der Unfallstelle vorbeigeleitet wurde.
Folgeunfall und die Feuerwehr im Einsatz
Bei diesem zweiten Vorfall wurden der Audi-Fahrer und seine 52-jährige Beifahrerin, die aus Russland stammt, schwer verletzt, während der Fahrer des Renault und einer seiner Insassen, 22 Jahre alt und aus Rotenburg/Wümme, leichte Verletzungen davontrugen. Die Insassen des BMW blieben unverletzt. Nach dem Unfall stellte die Polizei zudem bei dem Renault-Fahrer eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel fest. Er wurde zur Polizeistation in Seesen gebracht, wo ihm Blut entnommen wurde. Zudem wurde bekannt, dass sein verletzter Beifahrer später wegen eines U-Haftbefehls festgenommen wurde.
Die Gesamtschäden belaufen sich auf etwa 53.000 Euro, und die Aufräumarbeiten müssen bis mindestens 23 Uhr fortgesetzt werden, um die Fahrbahn zu reinigen und wieder sicher zu machen. Der Verkehr auf der A7 war während der gesamten Zeit stark beeinträchtigt, was zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen und längeren Wartezeiten führte.
Diese Vorfälle sind ein ernstzunehmendes Mahnmal für die Gefahren von unangepasster Geschwindigkeit, insbesondere bei schlechten Wetterbedingungen. Die Polizei warnt eindringlich vor dem Fahren unter solchen Bedingungen und betont die Wichtigkeit, die Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anzupassen. Wie www.presseportal.de berichtet, wird die genaue Unfallursache weiterhin untersucht.
Details | |
---|---|
Ort | A 7/Seesen, Deutschland |
Quellen |