Gefährliches Überholen in Horgenzell: Polizei sucht Zeugen!

Horgenzell, Deutschland - Ravensburg – In jüngster Zeit gab es in Horgenzell und Ravensburg mehrere Verkehrsvorfälle, die sowohl die Aufmerksamkeit der Polizei als auch der Verkehrsteilnehmer auf sich ziehen. Besonders hervorzuheben sind gefährliche Überholmanöver sowie Alkoholkontrollen, die in der Region durchgeführt wurden.

Am Freitagnachmittag gegen 14:15 Uhr ereignete sich ein besorgniserregender Vorfall auf der Kreisstraße zwischen Winterbach und Sattelbach. Ein bislang unbekannter Autofahrer überholte ein Fahrzeug so rücksichtslos, dass er den Gegenverkehr erheblich gefährdete. Ein 29-jähriger Autofahrer, der in diesem Moment mit seinem Skoda Fabia unterwegs war, berichtete, dass ihm ein Lastwagen entgegenkam. Der Fahrer des Lastwagens wurde kurz nach Sattelbach von einem schwarzen Pkw überholt. Der Geschädigte musste dringend abbremsen und auf das Bankett ausweichen, um eine Kollision zu vermeiden. Der schwarze Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Laut Aussage des Geschädigten und eines Zeugen könnte es sich um einen Nissan oder einen Opel handeln. Die Polizei sucht deshalb dringend nach Zeugen, die Hinweise zu diesem gefährlichen Überholvorgang geben können. Informationen können an den Verkehrsdienst Ravensburg unter der Telefonnummer 0751/803-0 weitergeleitet werden.

Alkoholkontrollen in der Region

Zur gleichen Zeit, in der die Polizei auf die riskanten Fahrmanöver aufmerksam wurde, führte sie in Ravensburg Alkoholkontrollen durch. In der Nacht von Freitag auf Samstag konnten mehrere Autofahrer festgestellt werden, die offensichtlich unter Alkoholeinfluss standen. Um 23:45 Uhr wurde ein 33-jähriger Mann im Gewerbegebiet Karrer in Lachen kontrolliert. Er musste sich einem Ordnungswidrigkeitenverfahren stellen, und seine Weiterfahrt wurde ihm untersagt.

Die Kontrollen setzten sich in den frühen Morgenstunden fort. Um 03:30 Uhr hielt die Polizei einen weiteren Autofahrer, einen 35-jährigen Volvopiloten, in der Gartenstraße an. Auch in diesem Fall ließ sich die Polizei nicht lange bitten und forderte eine Blutentnahme zur Feststellung des Blutalkoholwertes an. Ein Strafverfahren wurde gegen ihn eingeleitet. Diese Maßnahmen verdeutlichen die Bemühungen der Polizei, die Verkehrssicherheit durch regelmäßige Kontrollen zu erhöhen und alkoholbedingte Fahrfehler zu reduzieren.

Diese Vorfälle zeigen deutlich, dass riskantes Fahrverhalten und Alkohol am Steuer ernsthafte Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer darstellen. Die Polizei appelliert daher an alle Autofahrer, sich an die Verkehrsregeln zu halten und verantwortungsbewusst zu fahren, um solche gefährlichen Situationen zu vermeiden. Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen in der Region, siehe die aktuelle Berichterstattung auf www.presseportal.de.

Details
Ort Horgenzell, Deutschland
Quellen