Radfahrerin lebensgefährlich verletzt: Polizei sucht Zeugen des Unfalls!

Sahlkamp, Hannover, Deutschland - Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Samstagmittag, den 19. Oktober 2024, im Stadtteil Sahlkamp in Hannover, wo eine Radfahrerin in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Der Unfall ereignete sich gegen 12:55 Uhr, als der 25-jährige Motorradfahrer mit seiner Suzuki auf der Straße „Holzwiesen“ unterwegs war. Währenddessen befuhr die 85-jährige Radfahrerin den linksseitigen Radweg in der falschen Richtung. Es kam zu einem folgenschweren Zusammenstoß, der beide Verkehrsteilnehmer verletzte.

Nach ersten Informationen des Verkehrsunfalldienstes der Polizei Hannover, versuchte der Motorradfahrer, einen Zusammenstoß mit der Radfahrerin zu vermeiden, als diese an einer abgesenkten Bordsteinkante die Fahrbahn überqueren wollte. Leider missachtete sie die Vorfahrt des Motorrads, was den Fahrer dazu zwang, eine Notbremsung einzuleiten. In diesem Moment rutschte jedoch das Motorrad weg, der Fahrer stürzte und verletzte sich hierbei leicht.

Details des Unfalls

Durch den Sturz des Motorrads wurde das Fahrzeug über den Asphalt geschleudert und erfasste die Radfahrerin, die in der Folge auch zu Boden fiel. Diese Sturzrichtung führte dazu, dass die ältere Dame schwerste Verletzungen erlitt, die als lebensgefährlich eingestuft wurden. Beide Unfallbeteiligten wurden umgehend mit Rettungswagen in nahegelegene Krankenhäuser gebracht, um die nötige medizinische Versorgung zu gewährleisten.

Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere hundert Euro, was darauf hindeutet, dass neben den körperlichen Verletzungen auch materielle Schäden entstanden sind. Um den Hergang des Unfalls umfassend aufzuklären, bittet die Polizei um Hinweise von möglichen Zeugen. Diese können sich unter der Telefonnummer 0511 109-1888 beim Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover melden.

Solche Vorfälle erwecken sofortige Besorgnis über die Sicherheit im Straßenverkehr, insbesondere für Fahrräder und Motorräder. Die verunglückte Radfahrerin und der Motorradfahrer sind sowohl von physischen als auch psychischen Belastungen betroffen, die aus den Folgen eines solchen Unfalls resultieren können. Die Ermittlungen zur genauen Ursache und den Umständen des Unfalls sind bereits im Gange und sollen Klarheit über die Vorkommnisse schaffen.

Es bleibt zu hoffen, dass die Radfahrerin schnellstmöglich wieder genesen kann, während der Motorradfahrer sich Gedanken über die Ereignisse macht, die zu diesem schweren Unfall geführt haben. Die Polizei fordert alle Verkehrsteilnehmer auf, stets achtsam zu sein und die Verkehrsregeln zu beachten, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Weitere Informationen zu diesem Unfall werden erwartet und können zukünftig veröffentlicht werden.

Details
Ort Sahlkamp, Hannover, Deutschland
Quellen