Saarland im Fokus: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei in KW 47!

Die saarländische Polizei führt vom 18. bis 24. November 2024 Geschwindigkeitskontrollen an ausgewählten Orten durch.

Saarland im Fokus: Geschwindigkeitskontrollen der Polizei in KW 47!

Saarbrücken (ots)

Die saarländische Polizei macht ernst! In der 47. Kalenderwoche, vom Montag, 18. November 2024, bis Sonntag, 24. November 2024, werden höchst intensive Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Saarland durchgeführt! Schnallen Sie sich an, denn die Kontrolleure sind an verschiedenen Brennpunkten im Einsatz, um rasende Autofahrer unbarmherzig zu schnappen!

Beginnen wir mit dem ersten spannenden Tag: Am 18. November 2024 wird unter anderem der rasante BAB 620 zwischen dem Autobahn-Dreieck Saarbrücken und Saarlouis genau im Blickfeld der Ordnungshüter stehen! Wer wagt es, die Geschwindigkeit auf der B 51 zwischen Saarbrücken und der französischen Grenze zu überschreiten? Auch auf der B 51 zwischen Dillingen und Ensdorf werden die Blitzer aufgestellt, um sicherzustellen, dass niemand mit überhöhter Geschwindigkeit durch die Straßen saust!

Die ganzen Kontrollen der Woche

Am Dienstag, dem 19. November, richten sich die Augen auf Riegelsberg und die BAB 8 zwischen Heusweiler und Neunkirchen. Am Mittwoch, den 20. November, wird die L 101 bei Peppenkum auf die Probe gestellt. Fahren Sie vorsichtig, denn die Polizei hat auch die B 51 zwischen Saarhölzbach und Merzig sowie die BAB 8 zwischen der luxemburgischen Grenze und Merzig im Visier! Der Donnerstag, 21. November, wird nicht weniger spannend, denn Großrosseln und mehrere Autobahnabschnitte stehen auf der Liste!

Am Freitag, dem 22. November, geht es weiter mit Kontrollen im Warndt und erneut auf der B 51 zwischen Dillingen und Ensdorf sowie auf der BAB 1 zwischen Hasborn und Saarbrücken. Der Samstag verspricht Hochspannung mit Geschwindigkeitsblitzern auf der BAB 620, bevor die Woche mit dem letzten Auftritt am Sonntag, 24. November, endet, wenn die A 8 zwischen Heusweiler und Neunkirchen genau überwacht wird!

Warum das Ganze?

Wichtig zu wissen: Die ausgewählten Kontrollstellen sind kein Zufall! Diese Orte wurden gezielt ausgewählt aufgrund ihrer hohen Unfallhäufung und der damit verbundenen Gefahren. Es ist auch darauf hinzuweisen, dass zusätzliche Kontrollen jederzeit stattfinden können und einige geplante Überprüfungen aus ungeklärten Gründen nicht stattfinden könnten. Bleiben Sie also wachsam und fahren Sie vorsichtig!