Senior aus Geislingen fällt auf Betrüger herein – Geld weg!
Geislingen, Deutschland - Drama in Geislingen: Ein Senior wurde Opfer perfider Betrüger! Am Dienstagnachmittag erhielt der hilfsbereite Mann eine Nachricht über einen beliebten Messenger-Dienst. Der Absender, der sich als sein vermeintlicher Sohn ausgab, übte Druck auf den Vater aus und bat um sofortige Geldüberweisung. Glaubt man der Nachricht aus der digitalen Welt?
Überraschenderweise überwies der Senior tatsächlich einen vierstelligen Betrag auf das angegebene Konto, in der Hoffnung, seinem Sohn zu helfen. Doch der Schock kam mit der Forderung nach weiteren Zahlungen! Erst in diesem kritischen Moment wurde der Mann misstrauisch und informierte die Polizei über den Betrug.
Betrügerische Maschen aufgedeckt!
Die Polizei warnt eindringlich! Potentielle Opfer werden manipulativ über Messenger-Dienste Anschreiben erhalten. Unbekannte Absender können verbrecherische Absichten haben. Deshalb ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Forderungen. Nicht unter Druck setzen lassen – gezielte Fragen an den Absender sind unerlässlich!
Hier einige wichtige Tipps: Überweisen Sie kein Geld an Unbekannte und geben Sie niemals persönliche Daten preis. Bei Unsicherheit: Die Polizei ist unter der Nummer 110 erreichbar – jedoch nicht über Rückruffunktionen! Zudem empfiehlt die Polizei die Broschüre „Vorsicht, Abzocke!“ und eine aufschlussreiche Clipreihe auf YouTube, die über die verschiedenen Betrugsmaschen informiert.
Details | |
---|---|
Ort | Geislingen, Deutschland |
Quellen |