Unfallflucht und Raubversuch in Heilbronn: Zeugen dringend gesucht!
In Heilbronn und Umgebung sorgten am Mittwoch mehrere Vorfälle für Aufsehen, die nun die Polizei dazu veranlassen, nach Zeugen zu suchen. Am frühen Abend ereignete sich im Parkplatzbereich eines Discounters in Bad Rappenau ein unerfreulicher Unfall, bei dem ein unbekanntes Fahrzeug die Heckstoßstange eines geparkten BMW beschädigte. Der Fahrer, ein 63-jähriger Mann, stellte den Schaden gegen 17 Uhr fest. Aufmerksame Zeugen berichteten, dass eine Frau mit einem Audi beim Rückwärtsausparken mit dem BMW kollidierte und anschließend flüchtete, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei Eppingen bittet um Hinweise zur Fluchtfahrerin unter der Telefonnummer 07262 60950.
Gleichzeitig kam es am späteren Abend, gegen 19:30 Uhr, zu einem schwereren Vorfall in Untergruppenbach. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer musste aufgrund von Verkehrsbedingungen abbremsen, was zu einem Auffahrunfall führte. Ein 42-Jähriger überquerte offenbar die nötige Bremszeit und fuhr mit seiner eigenen BMW-Limousine auf das stehende Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde der 21-Jährige, der nicht verletzt wurde, mit seinem Auto auf einen davor haltenden Volvo geschoben, dessen Fahrerin 79 Jahre alt ist. Leider zog sich der 18-jährige Beifahrer des jungen Fahrers leichte Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus transportiert.
Versuchter Raub weckt Besorgnis
Ein weiterer Vorfall, der am Sonntagabend in Heilbronn stattfand, wirft ein Licht auf die Sicherheitslage in der Stadt. Gegen 21:30 Uhr wurde ein 35-Jähriger vor einem Fotostudio in der Straße „Am Wollhaus“ von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht. Der Angreifer forderte die Herausgabe persönlicher Gegenstände. Als das Opfer sich jedoch weigerte, suchte der Täter das Weite und flüchtete in Richtung Allee über die Bushaltestelle „Wollhausplatz“. Die Beschreibung des Verdächtigen umfasst folgende Merkmale: Er ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß, kräftig gebaut, mit schwarzen Haaren, die vorne einrasiert sind, und einem kurzen Bart. Außerdem trug er ein helles T-Shirt sowie eine helle Jacke und Hosen. Auffällig ist, dass der Verdächtige Hochdeutsch mit einem leichten Akzent sprach und den Ort gut kannte.
Die Polizei Heilbronn sucht nun nach weiteren Zeugen hinsichtlich des versuchten Raubes. Hinweise können unter der Telefonnummer 07131 104 4444 abgegeben werden. Diese Vorfälle zusammen zeigen die Herausforderungen, mit denen die örtlichen Behörden konfrontiert sind, und spiegeln ein Bedürfnis nach erhöhter Wachsamkeit innerhalb der Gemeinschaft wider.
Für weiterführende Informationen zu diesen Vorfällen wird auf den ausführlichen Bericht auf www.presseportal.de verwiesen.
Details |
---|