Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht in Stuhr mit folgenschweren Folgen!
Delmenhorster Straße, 28816 Stuhr, Deutschland - Diepholz (ots)
In den frühen Morgenstunden am Donnerstag ereignete sich ein bedauerlicher Verkehrsunfall in Drebber, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Um etwa 07:50 Uhr war ein 45-jähriger Mann aus Sottrum mit seinem Mercedes Sprinter auf der B51 unterwegs und plante, nach links in den Oehlener Weg abzubiegen. Hinter ihm befanden sich ein 22-jähriger Autofahrer aus Hellwege und eine 24-jährige Fahrerin aus Barnstorf, die ebenfalls mit ihrem Peugeot unterwegs war. Während der Abbiegevorgang, der für den 45-Jährigen durchaus üblich war, setzte die 24-Jährige zu einem Überholmanöver an, übersah jedoch den abbiegenden Sprinter. Der daraus resultierende Zusammenstoß führte zu leichten Verletzungen beider Fahrer. Die 24-Jährige musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden, während der materieller Schaden an den Fahrzeugen etwa 12.500 Euro betragen soll.
Unterdessen gab es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Stuhr einen weiteren Vorfall, der sich ebenfalls um einen Verkehrsunfall dreht. Der Fahrer, der die Delmenhorster Straße befuhr, überfuhr während seiner Fahrt eine Verkehrsinsel und kollidierte mit zwei Verkehrsschildern. Wie es aussieht, kümmerte sich der Unfallverursacher jedoch nicht um den anrichteten Schaden und setzte seine Fahrt fort. Die Oberflächenreste der Schilder haben jedoch dazu geführt, dass eine Frau, die mit ihrem Pkw unterwegs war, die Teile überfuhr. Diese hatte dadurch ein Loch in einem ihrer Vorderreifen erlitten. Der Gesamtschaden bei diesem Vorfall wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Zeugen gesucht
Die Polizei Weyhe bittet um Hinweise zu diesem Vorfall. Zeugen, die möglicherweise etwas Verdächtiges bemerkt haben oder mehr Informationen zu dem flüchtigen Fahrer liefern können, sind aufgefordert, sich unter der Telefonnummer 0421 80660 zu melden. Der Vorfall ereignete sich zwischen 22:00 Uhr und 00:40 Uhr, es ist also wahrscheinlich, dass zu diesem Zeitpunkt mehrere Verkehrsteilnehmer unterwegs waren, die die Flucht des Fahrers gesehen haben könnten. Jedes Detail könnte für die Ermittlungen der Polizei von Bedeutung sein und hilft möglicherweise, den Verursacher zu finden.
Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass die Ermittler gern auch Unterstützung aus der Bevölkerung erhalten würden, um den Verbleib eines Pedelecs, das am Dienstag, dem 15. Oktober 2024, zwischen 15:30 und 16:00 Uhr in der Bahnhofstraße in Twistringen entwendet wurde, zu klären. Der Täter fuhr mit dem grau gefärbten Pedelec der Marke Riese und Müller davon, nachdem es an einer Haustür mit einem Schloss gesichert war.
Die Polizei in Twistringen hat auch hier eine offene Untersuchung laufen und nimmt Hinweise unter 04243 970570 entgegen. Die Zusammenarbeit und Wachsamkeit der Bevölkerung könnten entscheidend dazu beitragen, beide Vorfälle aufzuklären.
Für weitere Informationen zu den derzeit laufenden Ermittlungen empfiehlt es sich, die aktuellen Berichte der Polizei im Blick zu halten. Es bleibt abzuwarten, ob die Ermittler mithilfe aus der Bevölkerung weitere Fortschritte machen können, um diese beiden Vorfälle zu klären. Jeder Hinweis könnte schlussendlich helfen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.
Um mehr über den Vorfall in Drebber und Stuhr zu erfahren, sind vollständige Berichte zu den jeweiligen Fällen auf www.presseportal.de einsehbar.
Details | |
---|---|
Ort | Delmenhorster Straße, 28816 Stuhr, Deutschland |
Quellen |