Feinkosten-Event in Feuersbrunn: Kulinarik trifft politische Prominenz!
Feuersbrunn am Wagram, Österreich - Am 8. April 2025 fand in Feuersbrunn am Wagram die 13. Ausgabe des kulinarischen Events „Feinkosten“ statt, das von dem renommierten Haubenkoch Toni Mörwald und seiner Gattin Eva ausgerichtet wurde. Dieses Frühjahr-Netzwerkevent zog hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien an, die sich bei einem exquisiten kulinarischen Genuss austauschten. Bei dieser Gelegenheit wurde das neueste Projekt des Mörwald-Gutshofs vorgestellt, dessen Eröffnung für Juni 2025 geplant ist. Leadersnet berichtet, dass die Veranstaltung von Karl Hohenlohe, dem Chefredakteur von Gault&Millau, moderiert wurde.
Die Gäste waren von der atmosphärischen Kulisse und dem hochwertigen kulinarischen Angebot begeistert, das feine Speisen und edle Weine umfasste. Unter den prominenten Anwesenden waren unter anderem Thomas Moser, CEO von Loxone, der Einblicke in intelligente Gebäudetechnologie gewährte, und Kristina Hammer, Präsidentin der Salzburger Festspiele, die einen Rückblick auf die letzten drei Spielzeiten gab.
Politik und Wirtschaft im Fokus
Ein weiterer prominenter Gast war Hans Reisch, CEO der Spar AG, der die Verbindung von Tradition und Innovation beleuchtete. Der überraschende Gast des Abends war der ehemalige Bundeskanzler Sebastian Kurz, der mit Anekdoten über US-Präsident Donald Trump und einer Analyse aktueller weltpolitischer Entwicklungen für Aufsehen sorgte. Zu den weiteren Gästen zählten Eva Schütz von Exxpress, Georg Dornauer, der Ex-Chef der SPÖ Tirol, Robert Zadrazil von der Unicredit Bank Austria, Astrid Steharnig-Staudinger von Österreich Werbung sowie Hartwig Löger und Elisabeth Stadler. Österreich hebt hervor, dass das Event als Fest für alle Sinne und intensiven Austausch diente, ganz im Sinne von Toni Mörwalds Leitspruch: „Essenszeit ist Lebenszeit“.
Die Veranstaltung bot nicht nur einen Einblick in die kulinarischen Köstlichkeiten des Mörwald-Teams, sondern auch eine Plattform zur Diskussion über wichtige gesellschaftliche Themen. Trotz des festlichen Rahmens wurde der Ausblick auf die Zukunft nicht außer Acht gelassen. Gourmet Radar bemerkt, dass solche Events nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Geist Freude bereiten und eine wertvolle Gelegenheit zum Networking darstellen.
Zusammenfassend war die 13. Ausgabe des „Feinkosten“-Events ein Erfolg auf vielen Ebenen, der sowohl kulinarisch als auch in Bezug auf den Austausch relevanter Themen glänzte. Die Galerie zur Veranstaltung ist auf der Website des Mörwalds verfügbar, was den Gästen und Interessierten ermöglicht, die besonderen Momente des Abends noch einmal Revue passieren zu lassen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Feuersbrunn am Wagram, Österreich |
Quellen |