Kultur-Preise 2024: Würdigung für Lojze Wieser und Harald Raffer
Klagenfurt, Österreich - Klagenfurt ehrte in einem festlichen Rahmen zwei herausragende Persönlichkeiten des Kulturlebens: Verleger und Autor Lojze Wieser sowie Publizist und Initiator des „Kärntner Lyrikpreises“, Harald Raffer. Im Beisein von Kulturstadtrat Franz Petritz erhielten beide den Kultur-Anerkennungspreis der Stadt, der mit jeweils 2.500 Euro dotiert ist. Petritz betonte die essenzielle Rolle von Kunst und Kultur für die Strahlkraft einer Stadt und forderte die Preisträger auf, weiterhin aktiv zu bleiben und ihre wertvollen Beiträge zu leisten, wie auf klick-kaernten.at berichtet.
Leistungen der Preisträger
Lojze Wieser ist nicht nur ein bedeutender Verleger, sondern auch ein angesehener Fachmann für Literatur aus dem europäischen Osten. Sein Klagenfurter „Wieser Verlag“ beherbergt etwa 1.300 Titel, darunter zahlreiche Übersetzungen aus dem Ost- und Südosteuropäischen Raum. Besonders bemerkenswert ist die Edition „Europa erlesen“, die über 100 Bände umfasst. Darüber hinaus wurde sein Buch „Geschmackshochzeit“, das die kulinarischen Traditionen der Region beleuchtet, als bestes Städte-Kochbuch der Welt ausgezeichnet. Harald Raffer, ein versierter Journalist mit einem scharfen Gespür für Literarisches, ist bekannt für seine Rolle als Chefreporter und seine Mitwirkung an verschiedenen Kulturzeitschriften. Zudem ist er maßgeblich an der Vergabe des „Kärntner Lyrikpreises“ beteiligt, welcher in diesem Jahr zum 17. Mal verliehen wird, wie mein-klagenfurt.at vermeldet.
Beide Preisträger sind somit nicht nur in der Literatur aktiv, sondern auch wichtige Impulsgeber in der regionalen Kulturszene, indem sie deren Vielfalt und Tiefe fördern und somit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Details | |
---|---|
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Quellen |