Perchtenlauf in Lungötz: Tradition trifft neue Gesichter!

Lungötz, Österreich - In Lungötz hat sich ein aufregendes Ereignis im Rahmen des alten Brauchtums etabliert: der Perchtenlauf, der nicht nur in dieser Region, sondern im gesamten Alpenraum Tradition hat. Am 30. Dezember wird in Lungötz der traditionelle Perchtenlauf der Kesselpass Lammertal stattfinden, und in diesem Jahr dürfen die Zuschauer auf eine besondere Premiere gespannt sein: Mitglieder der neu gegründeten Lammertaler Perchtengruppe werden mit ihren beeindruckenden, handgefertigten Masken das Fest bereichern. Diese Gruppe möchte die regionale Kultur pflegen und die Geschichten und Sagen des Lammertals lebendig halten, wie Andreas Pomberger, der Vorsitzende des Vereins, erklärt. Um die 30 Freunde haben sich zusammengefunden, um gemeinsam dieses alte Brauchtum zu bewahren und Instagram-fähige Momente zu schaffen.

Ein magisches Spektakel

Der Perchtenlauf ist mehr als nur ein bunter Umzug; es ist eine faszinierende Verbindung von Geschichte, Kunst und Gemeinschaftsgeist. Im Gegensatz zum Krampus, der oft Angst und Schrecken verbreitet, streicheln die Perchten mit ihren Ruten über Menschen und Objekte, um Glück für das kommende Jahr zu bringen. Diese schaurigen Gestalten werden am 30. Dezember ab 19:30 Uhr durch die Straßen ziehen, während die Besucher bereits ab 17:00 Uhr im Festzelt mit kulinarischen Köstlichkeiten und Musik auf die bevorstehenden Ereignisse eingestimmt werden können. Der Perchtenlauf dient nicht nur der Tradition, sondern auch als soziale Zusammenkunft, wo Dorfbewohner und Besucher ihre Freude an der Kultur teilen.

Die Faszination des Perchtenbrauchtums zieht sich durch den ganzen Winter und ködert nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen, die die besonderen Events in Lungötz erleben möchten. Auch anderswo im Tennengau finden ähnliche Veranstaltungen statt, sodass die Region zu einem schillernden Zentrum des Brauchtums wird. Als kleiner Hinweis: Wer mehr über die Hintergründe und Traditionen der Perchten erfahren möchte, könnte die informative Website von Lämmerhof besuchen, die tiefere Einblicke in diese bezaubernde Tradition bietet.

Details
Ort Lungötz, Österreich
Quellen