
Oberösterreichs Agrarbudget wächst: 96 Millionen für nachhaltige Zukunft!
Das Land Oberösterreich hat sein Agrarbudget für das kommende Jahr um fünf Millionen Euro auf insgesamt 96 Millionen Euro angehoben. Die Schwerpunk...

Wiener Gemüseproduktion kämpft mit Klimawandel und Raumknappheit!
In Wien hat sich die Gemüseproduktion im Winter drastisch verändert, da die höheren Energiekosten eine Anpassung des Anbaus erforderlich machen. La...

Klimapass: Neues Tool für Vorarlberg zur Bewältigung des Klimawandels
Am 3. Dezember 2024 wurde im Vorarlberg Atlas ein neues Tool, der „Klimapass“, eingführt, das den Bürgern hilft, Klimadaten zu analysieren. Laut...

Österreichs Böden verschwinden: Alarmierende Fakten zum Weltbodentag!
Jede Minute zählt, besonders wenn es um unsere Böden geht! Anlässlich des Weltbodentags hat die Umweltschutzorganisation Greenpeace alarmierende Fa...

Erstmals an der Spitze: Nandi-Ndaitwah führt Namibia in neue Zeiten!
In Namibia wurde ein historischer Meilenstein erreicht: Erstmals übernimmt eine Frau das Amt der Präsidentin. Netumbo Nandi-Ndaitwah, die bisherige ...

Verhandlungen um besseres Wohnen: SPÖ-NÖ startet kostenlose Hotline!
Inmitten intensiver Verhandlungen um das künftige Budget hat der SPÖ-Landesparteivorsitzende Sven Hergovich optimistische Signale gesendet. Trotz de...

Regionaler Fisch aus Reichraming: Versteckte Delikatessen im Ohr!
In der malerischen Gemeinde Reichraming hat sich ein faszinierendes Geschäftskonzept entwickelt: Christian Prenn und Jürgen Klausberger haben das Un...

Wölfe in Gefahr? Oberösterreich drängt auf Senkung des Schutzstatus!
Am 3. Dezember 2024 wurde im Ständigen Ausschuss der Berner Konvention ein richtungsweisender Schritt zur Senkung des Schutzstatus des Wolfes eingele...

Weihnachtsfreude für Bedürftige: dm und BIO AUSTRIA zaubern Festmahl!
In einer beeindruckenden Initiative haben BIO AUSTRIA und dm am 3. Dezember 2024 zum sechsten Mal ein Weihnachtsessen für über 2.000 bedürftige Men...

Wolfsschutzstatus gesenkt: Ein Triumph für Tirols Almwirtschaft!
Ein bedeutender Schritt für die Tiroler Almwirtschaft: Die EU-Botschafter haben einstimmig beschlossen, den Schutzstatus des Wolfes herabzusetzen. An...