Grausame Zustände in Steirischem Stall: VGT deckt Tierquälerei auf!

Bezirk Leibnitz, Steiermark, Österreich - Der „Verein Gegen Tierfabriken“ (VGT) hat alarmierende Zustände in einem Landwirtschaftsbetrieb im Bezirk Leibnitz, Steiermark, aufgedeckt. Laut vol.at zeigen aktuelle Aufnahmen, dass zahlreiche verletzte und kranke Schweine unter extremen Bedingungen leben. Die Bilder offenbaren eine dramatische Situation, in der die Tiere eng zusammengepfercht sind und viele von ihnen an offenen, eiternden Wunden leiden. Einige Schweine sind sogar komplett bewegungsunfähig und können sich kaum noch fortbewegen.

Das Landeskriminalamt hat bereits Ermittlungen wegen des Verdachts der Tierquälerei eingeleitet. Ein anonym übermitteltes Beweismaterial wurde dem VGT zur Verfügung gestellt, das umgehend die zuständige Bezirkshauptmannschaft informierte. Die gesetzlich vorgeschriebenen Standards zur Behandlung und Unterbringung verletzter Tiere werden offensichtlich nicht eingehalten, was die Dringlichkeit der Situation unterstreicht. Zudem fehlt es an angemessenem Beschäftigungsmaterial für die Tiere, was ihr Wohlergehen weiter gefährdet.

Schockierende Lebensbedingungen

In den veröffentlichten Videos und Fotos ist zu erkennen, dass eine der zwei Lüftungsanlagen defekt ist und die andere nur langsam funktioniert. Dies führt zu einer schlechten Luftqualität, die möglicherweise das Ersticken der Schweine zur Folge haben könnte, warnte der VGT. David Richter vom VGT Steiermark äußerte sich erschüttert über die Lebensbedingungen der Tiere und forderte umgehend Maßnahmen zur Verbesserung der Situation. Die Tierschutzorganisation hat bereits eine Anzeige wegen Tierquälerei nach §222 StGB erstattet.

Um auf die Missstände aufmerksam zu machen, plant der VGT eine Protestaktion vor dem Grazer Landhaus am 10. April 2025 von 10:30 bis 11:00 Uhr. Anschließend findet eine Demonstration vor der Landwirtschaftskammer von 11:30 bis 12:30 Uhr statt. Diese Aktionen sollen dazu beitragen, den Druck auf die Behörden zu erhöhen und die Öffentlichkeit für die katastrophalen Zustände in der Landwirtschaft zu sensibilisieren.

Gesetzliche Vorgaben und Tierschutz

Die vorliegenden Informationen werfen ein grelles Licht auf die artgerechte Haltung von Nutzvieh und verdeutlichen, dass die gesetzlichen Vorgaben in vielen Fällen nicht ausreichend umgesetzt werden. Eine umfassende Untersuchung der Zustände in der Landwirtschaft ist notwendig, um sicherzustellen, dass Tiere in Österreich in menschenwürdigen Bedingungen gehalten werden. Die aktuellen Vorkommnisse unterstreichen die Notwendigkeit von Reformen im Tierschutz, wie sie auch im Bundestag gefordert werden.

Details
Vorfall Tierquälerei
Ort Bezirk Leibnitz, Steiermark, Österreich
Quellen