Klimawandel bedroht Gletscher: Ein Jahr für ihre Rettung beginnt!
Innsbruck, Österreich - Die gravierenden Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher Europas sind unübersehbar. Laut den Forscherinnen und Forschern ist es der fortschreitende Klimawandel, der die Gletscher in ernsthafte Bedrängnis bringt. Dringend muss der Ausstoß von Treibhausgasen reduziert werden, um das Schmelzen der Gletscher zu stoppen. Am 21. März ist Welt-Gletscher-Tag, und die Vereinten Nationen haben das Jahr 2025 als das „Internationale Jahr der Erhaltung der Gletscher“ ausgerufen. Wie die Kleine Zeitung meldet, führt das Aufkommen von Algen und Ruß auf den Gletschern dazu, dass diese mehr Sonnenenergie absorbieren und damit schneller schmelzen. In Regionen, in denen die Gletscher schwinden, ist die Trinkwasserversorgung und die Landwirtschaft gefährdet. Experten warnen, dass das Schmelzen bereits einen jährlichen Anstieg des Meeresspiegels um einen Millimeter mit sich bringt.
Verschwinden der Gletscher und die Folgen
Die dramatische Schmelze ist auch am Pasterze-Gletscher in Österreich zu beobachten, dessen Fläche seit 1856 auf nahezu die Hälfte geschrumpft ist. Historische Fotografien dokumentieren den beispiellosen Rückgang des Gletschers. Merz, ein Dokumentarfilmer, setzt sich dafür ein, die Auswirkungen des Klimawandels sichtbar zu machen, indem er historische Standorte von Gletschern fotografisch festhält. Sein Projekt befasst sich mit der drastischen Veränderung der Gletscher und beleuchtet den Einfluss des Massentourismus auf die Umwelt, wie er in einem Interview mit National Geographic zu Protokoll gab. Der Rückgang des Pasterze-Gletschers sei so drastisch, dass das Volumen des geschmolzenen Eises mittlerweile mit dem eines großen Wahrzeichens wie dem Kölner Dom vergleichbar ist.
Zusätzlich führt die Verdunkelung durch Ruß und Algen dazu, dass Gletscher schneller schmelzen können, was langfristig die Stabilität der Bergregionen und die dort lebenden Menschen gefährdet. Laut dem Bericht der Kleinen Zeitung könnte die Situation auf über 32 Zentimeter Anstieg des Meeresspiegels hinauslaufen, wenn alle Gletscher Europas schmelzen. Damit wird die Dringlichkeit des Themas noch klarer: Der Klimawandel ist nicht nur ein abstraktes Problem, sondern betrifft die Lebensgrundlage vieler Menschen direkt und greifbar.
Details | |
---|---|
Vorfall | Klimawandel |
Ursache | Treibhausgase |
Ort | Innsbruck, Österreich |
Quellen |