SPAR ruft wegen Salmonellengefahr drei vegane Produkte zurück!

Österreich - SPAR hat einen vorsorglichen Rückruf von drei Produkten initiiert, die möglicherweise mit Salmonellen kontaminiert sein könnten. Der Produktrückruf betrifft die folgenden Artikel: „SPAR Veggie veganer Hummus XXL natur 300g“ mit den Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD) 18.04.2025, 29.04.2025, 13.05.2025; „SPAR enjoy Hummus Wrap mit Paprika 180g“ mit MHD 14.04.2025 und 15.04.2025; sowie „SPAR enjoy Veggie Bowl mit Falafel & Joghurt-Dressing 250g“ mit MHD 14.04.2025. Die betroffenen Waren wurden bereits aus den Regalen der Märkte entfernt, um das Risiko für die Verbraucher zu minimieren, wie Kosmo berichtet.

Der Rückruf wurde aufgrund von Erkenntnissen aus routinemäßigen Qualitätskontrollen des Lieferanten durchgeführt, bei denen die Kontamination entdeckt wurde. SPAR hat alle Kunden dringend gebeten, diese Produkte nicht zu verzehren und stattdessen in die SPAR-, EUROSPAR- und INTERSPAR-Märkte oder Maximarkt zurückzubringen. Der Kaufpreis wird selbstverständlich auch ohne einen Kassabon erstattet. Für weitere Informationen steht ein Kundenservice unter office@spar.at oder der kostenfreien Telefonnummer 0800 / 22 11 20 zur Verfügung, wie Kleine Zeitung hinzufügt.

Wichtige Hinweise für Verbraucher

Die Rückrufaktion betrifft ausschließlich die spezifischen Produkte mit den genannten Mindesthaltbarkeitsdaten. Es wurde klargestellt, dass andere Artikel der Marken SPAR Veggie und SPAR enjoy nicht von diesem Rückruf betroffen sind. Verbraucher müssen sich keine Sorgen machen, wenn sie andere Produkte dieser Marken erworben haben. Ein solcher vorsorglicher Rückruf ist nicht unüblich und zeigt, dass Unternehmen zunehmend verantwortungsvoll mit Lebensmittelsicherheit umgehen.

Insgesamt gibt es einen Trend zu steigenden Rückrufzahlen, was nicht unbedingt bedeutet, dass Lebensmittel unsicherer sind. Laut dem Portal lebensmittelwarnung.de gab es im Jahr 2024 insgesamt 310 Meldungen, und bereits 71 Rückrufe bis zum Stand Ende März 2025. Die Mehrheit dieser Rückrufmeldungen betrifft Lebensmittel, wobei Allergene häufig der Hauptgrund für Rückrufe sind.

Die wachsende Anzahl der Rückrufe spiegelt ein verbessertes Schutzsystem wider, das darauf abzielt, die Sicherheit von Lebensmitteln für die Verbraucher zu gewährleisten. Technische Fortschritte ermöglichen zudem den Nachweis selbst geringster Verunreinigungen, während strengere Grenzwerte für Rückrufe eine höhere Sicherheit für die Konsumenten anbieten.

Details
Vorfall Rückruf
Ursache mögliche Kontamination mit Salmonellen
Ort Österreich
Quellen