Assad in Moskau: Welches Geheimnis verbirgt sich in Rubljowka?
Rubljowka, Russland - In einem überraschenden Schritt hat Wladimir Putin dem ehemaligen syrischen Präsidenten Baschar al-Assad politisches Asyl in Russland gewährt, wie Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag bestätigte. Diese Entscheidung, die auf „humanitären Gründen“ basiert, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Assad mit seiner Familie aus Syrien geflohen ist. Berichten zufolge sind nicht nur Assad selbst, sondern auch seine Frau Asma und die beiden Söhne Hafez und Karim bereits einige Tage in Moskau. Während die genauen Aufenthaltsorte der Familie geheim gehalten werden, gibt es Spekulationen über ihre Unterbringung in einer der luxuriösen Wohngegenden Moskaus.
Luxuriöse Zuflucht in Russland
Wie die heute.at berichtete, könnte die Assad-Familie in einem der prestigeträchtigen Wohnkomplexe untergekommen sein, die für den Reichtum und die Macht der russischen Elite bekannt sind. Insbesondere die Gegend Rubljowka, oft als „russisches Beverly Hills“ bezeichnet, zieht besondere Aufmerksamkeit auf sich. Die dortigen „gated communities“ sind ausschließlich für Bewohner zugänglich und bieten ein hohes Maß an Privatsphäre und Sicherheit. In der Umgebung sind auch zahlreiche Ministerien und Fünf-Sterne-Hotels ansässig, was die Anziehungskraft dieser Gegend weiter verstärkt.
Putins persönliches Anwesen, Nowo-Ogarjowo, liegt unweit von Rubljowka und dient seit Jahren als offizieller Amtssitz des russischen Präsidenten. Diese im 19. Jahrhundert errichtete Residenz ist von einem großen Grundstück und umfangreichen Sicherheitsvorkehrungen umgeben. Peskow gab zudem keine Details zu einem möglichen Treffen zwischen Putin und Assad bekannt, und die Reaktionen in russischen Medien zu Assads Ankunft sind eher verhalten. Die Plattform Topwar kommentierte die Nachricht lakonisch und betonte, dass Assad nun ebenso wie der frühere ukrainische Präsident Janukowitsch eine „politische Leiche“ sei.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Rubljowka, Russland |
Quellen |