Cybertruck-Explosion in Las Vegas: KI im Dienste des Verbrechens?
Trump International Hotel, Las Vegas, USA - Nach der Explosion eines Tesla-Cybertrucks vor dem Trump International Hotel in Las Vegas am Neujahrstag wurden dramatische Details über den mutmaßlichen Täter, Matthew Alan Livelsberger, bekannt. Er wird beschuldigt, moderne Technologien zur Planung des Anschlags genutzt zu haben, insbesondere den KI-Chatbot ChatGPT. Der Sheriff des Las Vegas Metropolitan Police Department, Kevin McMahill, erklärte, dass Livelsberger ChatGPT konsultierte, um Anleitungen zur Herstellung eines Sprengsatzes zu erhalten. Dies stellt den ersten Vorfall auf US-Boden dar, bei dem KI in der Planung einer derartigen Tat eingesetzt wurde. Diese Information wurde zuerst von exxpress.at berichtet.
Livelsberger, der auch als Soldat identifiziert wurde, hatte laut Behörden online nach Informationen gesucht, wie man explosiv Zündmittel zusammenstellt und welche rechtlichen Hürden es zu überwinden gilt, um an die Materialien zu gelangen. Bei der Explosion, die insgesamt sieben Menschen verletzte und Livelsberger das Leben kostete, fanden die Ermittler hauptsächlich verbrannte Überreste, die durch DNA-Analysen und Tattoos identifiziert wurden. Er hatte offenbar den Cybertruck mit Feuerwerkskörpern und Benzin präpariert, was zur Explosion führte, wie yahoo.com ausführte.
Ermittlungen und erste Folgen
Die Polizei hat ein video aufgezeichnet, das Livelsberger zeigt, wie er ein Kanister mit Rennbenzin aus dem Fahrzeug holt und es über die explosiven Materialien gießt. Zudem fiel auf, dass er während seiner militärischen Dienstzeit eine kritische Sicht auf die US-Regierung entwickelte und in Kontakt mit Mitstreitern stand, in denen er seine Überzeugungen und seinen Zustand mitteilte. In einem von den Beamten gefundenen Manifest äußerte Livelsberger verschiedene Beschwerden über die aktuelle Administration und seine persönlichen Erlebnisse im Militär.
Der Fall hat dazu geführt, dass die Diskussion über den Missbrauch von Künstlicher Intelligenz als Waffe an Fahrt gewinnt. OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, zeigte sich bestürzt über den Vorfall und betonte, dass ihre Modelle so gestaltet sind, dass sie gefährliche Anweisungen ablehnen und Warnungen vor schädlichen Aktivitäten ausgeben. Die Herausforderungen, die solche Technologien für die Strafverfolgung mit sich bringen, sind derzeit ein heißes Thema in den Medien. Ermittler sind besorgt, dass Angreifer Technologien wie ChatGPT als Anleitungen für ihre illegalen Taten nutzen könnten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung, Mord/Totschlag |
Ursache | künstliche Intelligenz, Selbstmord |
Ort | Trump International Hotel, Las Vegas, USA |
Verletzte | 7 |
Festnahmen | 1 |
Quellen |