Fußballlegende Joe Thompson mit 36 Jahren an Krebs gestorben

Rochdale, England, Vereinigtes Königreich - Joe Thompson, der ehemalige Fußballspieler von Manchester United und Rochdale AFC, ist im Alter von 36 Jahren gestorben. Nach Berichten von Krone trat sein Tod am Donnerstag ein, nachdem er an einem Lymphom im vierten Stadium litt, das sich auf seine Lungen ausgebreitet hatte. Thompson hatte bereits zweimal, 2014 und 2017, einen Krebsüberlebenskampf gewonnen, jedoch konnte er seine dritte Diagnose nicht überwinden.

Sein letzter Verein, Rochdale, bekräftigte die traurigen Nachrichten und erklärte, dass Thompson friedlich zu Hause eingeschlafen sei. Dies schafft einen schmerzhaften Verlust für seine Angehörigen und Freunde. Der Fußballclub drückte sein Beileid aus und würdigte ihn nicht nur als talentierten Spieler, sondern auch als liebevolle Persönlichkeit, was viele seiner ehemaligen Mitspieler und Fußballer bestärkte, Anteilnahme zu zeigen.

Ein Leben im Zeichen des Fußballs

Joe Thompson wird als ehemaliges Fußball-Nachwuchstalent von Manchester United in Erinnerung bleiben. Letztendlich bestritt er sein letztes Profi-Spiel 2018 und beendete im Jahr 2019 offiziell seine Karriere, in der er insgesamt 225 Profi-Einsätze absolvierte, die meisten davon für Rochdale. Seine Frau, Chantelle, beschrieb ihn auf Instagram als „den unglaublichsten Ehemann, Sohn, Bruder, Freund und Vater“. Laut Berichten von RTL hinterlässt Thompson zwei Töchter und eine große Lücke in seiner Familie.

Sein Kampf gegen den Krebs hat in der Fußballgemeinschaft und darüber hinaus große Wellen geschlagen. Die Anteilnahme zu seinem Tod zeigt, dass Thompson nicht nur als Spieler, sondern auch als Mensch bleibenden Eindruck hinterlassen hat. In den sozialen Medien äußerten viele Fußballclubs ihre Trauer und Respekt für die Herausforderungen, die er überwunden hatte.

Krebsstatistik und Prognosen

Thompsons Schicksal wirft ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen viele Menschen konfrontiert sind, die an Krebs erkranken. Die bundesweiten Krebsregister in Deutschland, einschließlich des Zentrums für Krebsregisterdaten (ZfKD), sammeln und analysieren umfassende Daten zu Krebserkrankungen. Diese Institutionen veröffentlichen regelmäßige Berichte über die Häufigkeit und Prognose verschiedener Formen von Krebs, zur besseren Informationsverbreitung und Aufklärung der Öffentlichkeit, wie auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes detailliert erklärt wird.

Die Bestrebungen zur Sensibilisierung für Krebserkrankungen, insbesondere für seltenere Formen wie Lymphome, sind aktuell wichtiger denn je. Thompson wird nicht nur für seine Leistungen auf dem Fußballfeld in Erinnerung bleiben, sondern auch als Symbol für den Kampf gegen diese heimtückische Krankheit.

Details
Vorfall Tod
Ursache Krebs
Ort Rochdale, England, Vereinigtes Königreich
Quellen