Halbzeit bei den Dancing Stars: 747.000 Zuschauer fiebern mit!
Wien, Österreich - Am Abend des 11. April 2025 fand die fünfte Live-Show der beliebten Tanzshow „Dancing Stars“ in ORF 1 und auf ORF ON statt. Mit bis zu 747.000 Zuschauern, davon durchschnittlich 637.000, erzielte die Sendung einen Marktanteil von 26% bei der Zielgruppe E12+. Dies zeigt, dass das Interesse an der Show nach wie vor hoch ist und die Zuschauerzahlen stabil bleiben. Auch in dieser Show blieb kein Paar auf der Strecke; die Jurywertung und das Publikumsvoting fließen in die nächste Entscheidung ein, die für den 25. April 2025 anberaumt ist.
Die kommenden Paare, die in der nächsten Show auftreten werden, sind: Paulus Bohl & Catharina Malek, Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin, Aaron Karl & Katya Mizera, Stefan Koubek & Manuela Stöckl, Simone Lugner & Danilo Campisi, Anna Strigl & Herby Stanonik sowie Andi Wojta & Kati Kallus. Diese müssen erstmals zwei Tänze absolvieren, begleitet vom „Dancing Stars“-Orchester. Moderiert wird die Sendung von Mirjam Weichselbraun und Andi Knoll.
Jurypunkte und Tänze
Die Jurywertungen aus der fünften Show sind bereits vergeben worden. Hier eine Übersicht der Punktevergabe:
Paar | Tanz | Punkte |
---|---|---|
Andi Wojta & Kati Kallus | Slowfox | 17 |
Aaron Karl & Katya Mizera | Cha Cha Cha | 24 |
Anna Strigl & Herby Stanonik | Tango | 29 |
Stefan Koubek & Manuela Stöckl | Jive | 14 |
Eva Glawischnig & Dimitar Stefanin | Rumba | 19 |
Paulus Bohl & Catharina Malek | Paso Doble | 24 |
Simone Lugner & Danilo Campisi | Langsamer Walzer | 20 |
Interaktive Angebote und Barrierefreiheit
Für Zuschauer, die mehr von der Show erleben möchten, bietet ORF ON eine Vielzahl von Online-Angeboten, wie Live-Streams, On-Demand-Videos, exklusive Backstage-Videos sowie Mitmachaktionen. Auf mein.ORF.at können digitale Autogrammkarten, Spiele, Sticker und GIFs abgerufen werden. Begleitende Inhalte wie aktuelle Neuigkeiten, Schnappschüsse und Hintergrundinfos werden auf den sozialen Medien Facebook und Instagram bereitgestellt.
Für einen barrierefreien Zugang sorgt ORF ebenfalls. Audioversionen für blinde und sehbehinderte Zuschauer sowie Live-Untertitel für gehörlose und hörbehinderte Zuschauer sind verfügbar. Diese Inhalte können auch auf on.ORF.at als Video-on-Demand abgerufen werden.
Zusammenfassend bleibt „Dancing Stars“ eine beliebte Veranstaltung, die mit abwechslungsreichen Tänzen und interaktiven Angeboten das Publikum fesselt. Die nächste Show, die neue Herausforderungen für die Paare bereithält, steht bereits vor der Tür und verspricht erneut aufregende Momente für die Fans.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |