Innovative Stadtentwicklung: Leonding setzt kreative Impulse für die Zukunft!

Leonding, Österreich - Am 5. Februar 2025 fanden in Leonding zwei bedeutende Veranstaltungen des Dachverbands Stadtmarketing Austria statt, die frische Impulse für die Zukunft des Stadtmarketings in Österreich geben sollen. In einer intensiven Vorstandsklausur erörterte das erweiterte, 16-köpfige Leitungsteam die strategische Positionierung des Verbands und entwickelte konkrete Maßnahmen zur Erhöhung der Sichtbarkeit des Stadtmarketings. Im Verlauf der Veranstaltung wurden auch Initiativen vorgestellt, die den interkommunalen Austausch fördern sollen, um die Zusammenarbeit zwischen den Städten und Regionen zu stärken, wie leonding.at berichtete.

Innovative Ansätze für die Stadtentwicklung

Am darauf folgenden Praxistag fand ein interdisziplinärer Austausch statt, bei dem Experten aus den Bereichen Kreativwirtschaft, Architektur und digitale Technologien zusammenkamen. Unter dem Motto „Lost Places neu denken“ wurden innovative Konzepte zur Belebung von Leerständen und zur nachhaltigen Stadtentwicklung präsentiert, darunter die geplante Transformation des ehemaligen Uno Shopping-Centers in einen modernen Stadtteil. Die Veranstaltung diente nicht nur der Ideenfindung, sondern auch der Vernetzung kreativer Köpfe, die gemeinsam an der Zukunft urbaner Räume arbeiten wollen.

Die Diskussionsrunde, in der mutige Kommunikationsstrategien beleuchtet wurden, brachte zusätzlichen Schwung ins Geschehen. Vertreter von FORA-FILM und Rosenbauer hoben hervor, wie wichtig eine starke Markenstrategie für die Wahrnehmung der Städte ist. Der hohe Stellenwert des Stadtmarketings wird zusätzlich durch die Aktivitäten der Stadt Leonding untermauert, die sich in Medien und sozialen Netzwerken stark präsentiert. Die neue Homepage, die großen Wert auf digitale Präsenz legt, ist eines der jüngsten Projekte, durch das die Bewohner über das Geschehen in ihrer Stadt informiert werden sollen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Leonding, Österreich
Quellen