Kritik an Real-Stars: Vinicius und Mbappe im Tiefpunkt der Saison!

Prag, Tschechische Republik - In einem spannenden Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel besiegte Real Madrid Atletico Madrid mit 2:1. Trotz des Erfolgs wird das Team um die Stars Vinicius Junior und Kylian Mbappe stark kritisiert. Die spanische Zeitung „Marca“ bezeichnete das Spiel von Mbappe als alarmierend schwach und sprach von einem „Blackout auf allen Ebenen“. Sein Verhalten auf dem Platz wurde als enttäuschend empfunden, als ob „man ihm mehr als nur einen Zahn gezogen“ hätte, in Anspielung auf seine kürzliche Weisheitszahn-Operation, wie auch von „Sport“ berichtet wurde.

Trotz des knappen Ergebnisses bleibt die Spannung hoch, da die Entscheidung in einer Woche im Metropolitano-Stadion fallen wird. Das Unentschieden wird als eine gemischte Leistung für beide Mannschaften gewertet, setzt die Stars aber zusätzlich unter Druck. Insbesondere die Leistung von Vinicius Junior wurde als unzureichend angesehen, was die Diskussion um seine Zukunft bei Real Madrid heizt. Vinicius steht zudem im Fokus der Transfergerüchte, da Saudi-Arabien angeblich bereit wäre, eine Ablösesumme zwischen 300 und 400 Millionen Euro zu investieren, gepaart mit einem spektakulären Vertragsangebot von 1 Milliarde Euro.

Die Zukunft von Vinicius Junior

Wie aus Berichten hervorgeht, haben Vinicius‘ Vertreter bereits Gespräche mit saudi-arabischen Offiziellen geführt. Trotzdem hat der Spieler immer wieder betont, dass er langfristig bei Real Madrid bleiben möchte. In der kommenden Sommerpause sollen die Vertragsverhandlungen wiederaufgenommen werden, wobei Vinicius einen Gehaltsanstieg auf 20 Millionen Euro pro Jahr verlangt. Derzeit verdient er 15 Millionen Euro, zusammen mit Mbappe, dem am besten bezahlten Spieler im Kader. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gehaltsstruktur bei Real Madrid entwickeln wird, sollte ein neuer Vertrag zustande kommen, und ob der Druck der Medien auf die beiden Stars zu einer Leistungsexplosion führen kann.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Prag, Tschechische Republik
Quellen