Kunstfestivals in Linz: 200 Künstler zeigen ihre Werke und Botschaften!

Hauptplatz 1, 4050 Traun, Österreich - In Linz, Traun und Steyr geht es in dieser Woche rund um die Kunst! Vom 21. bis 28. März präsentiert das Festival „nextcomic“ an zwölf Standorten über 200 Künstlerinnen und Künstler mit insgesamt 33 Ausstellungen. „Sei du selbst, glaub an dich und du kannst alles schaffen!“ ist die zentrale Botschaft, die das Festival kommuniziert, während es Comic-Künstler dazu ermutigt, kritische Themen unserer Zeit anzusprechen. Gottfried Gusenbauer, der künstlerische Leiter, hebt hervor, dass Comics eine wertvolle Plattform bieten, um verschiedene gesellschaftliche Fragen zu behandeln. Ein herausragendes Beispiel bietet die Künstlerin Jana Marie Dauer, die zwei Jahre an ihrer Graphic Novel „Auerhaus“ arbeitete, die sich mit Suizidalität und den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt, um Gespräche und Verständnis zu fördern. Die digitale Kunst wird zudem durch studierende Designer im Ars Electronica Center beleuchtet, wo zeitgenössische Medien mit der Fassade des Museums interagieren.

Ein Fest für Textilien

Parallel dazu, am 20. November, feiert die Galerie der Stadt Traun die Kunst des textilen Handwerks mit der Ausstellung „Vierseitig – Vielseitig“. Mit ihren handgewebten Wandteppichen erweisen die Künstlerinnen Beate Luger-Goyer, Gabriele Petri, Anneliese Schuber und Lisa Thurner der selten gewordenen Tapisserie-Kunst Referenz. Ihre Arbeiten strahlen durch technische Finesse und künstlerischen Ausdruck, die durch Farb- und Strukturharmonie bestechen. „Vierseitig“ verweist dabei nicht nur auf die Form dieser eindrucksvollen Kunstwerke, sondern auch auf die Vielfalt der Perspektiven, die jede Künstlerin in ihren Teppichen einfängt. Die sorgfältige Handarbeit am Webstuhl verlangt von den Künstlerinnen sowohl Geschick als auch Geduld, was an der Haptik und der speziellen Oberflächenstruktur der Tapisserien deutlich wird. Besucher der Galerie, zu finden am Hauptplatz 1 in Traun, können von Dienstag bis Sonntag zwischen 8 und 22 Uhr in diese faszinierende textile Welt eintauchen, wie tips.at ausführlich berichtet.

Während das Festival „nextcomic“ mit seinem reichhaltigen Programm Familien anspricht und durch zahlreiche künstlerische Erfahrungen zum Nachdenken anregt, zeigt die Ausstellung in Traun die historische Bedeutung und die moderne Relevanz der Tapisseriekunst. Beide Veranstaltungen werfen ein Licht auf die Kreativität und Vielfalt künstlerischen Schaffens in der Region und laden ein, die verschiedenen Facetten der Kunst zu entdecken und zu erleben, was von orf.at eindrucksvoll unterstützt wird.

Details
Ort Hauptplatz 1, 4050 Traun, Österreich
Quellen